Wie viel kostet ein Porzellanzahn?

Wie viel kostet ein Porzellanzahn?

Billig ist die Porzellankrone nicht, im Schnitt kostet sie zwischen 400 und 600 Euro. Zum Vergleich: Eine Goldkrone kostet um die 250 Euro. Die Kassen übernehmen davon etwa 200 Euro, egal für welchen Kronentyp Sie sich entscheiden. Dafür halten Kronen aus Vollkeramik aber sehr lange, bei guter Pflege bis zu 30 Jahren.

Was ist Zirkonia Zahn?

Zirkon-Zahnersatz: Kosten, Infos & Preisvergleich. Zirkonoxid ist eine Spezial-Keramik, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften, wird Zirkonoxid mittlerweile sehr häufig im Bereich der Zahnmedizin, als Ausgangsmaterial für Zahnersatz, eingesetzt.

Was sind Zirkon Kronen?

Was ist eine Zahnkrone aus Zirkon? Zirkondioxid ist ein vollkeramischer Werkstoff, der wie geschaffen ist für hochwertigen Zahnersatz, wie Zirkonkronen. Er ist komplett metallfrei und zeichnet sich durch eine extreme Belastbarkeit, lange Haltbarkeit und ansprechende Ästhetik aus.

Ist Zirkonoxid metallfrei?

Gute Bioverträglichkeit. Zirkonoxid ist auch gerade für diejenigen Patienten hervorragend geeignet, die an Material- bzw. Metallunverträglichkeiten leiden. Eine solche metallfreie Versorgung ist, vom allgemein- und zahnmedizinischen Standpunkt aus betrachtet, das Optimum.

Wie hoch sind die Kosten für eine zirkonkrone?

Wie erwähnt, liegen die Kosten für eine Zirkonkrone zwischen rund 500 bis 2000 Euro. Die Kosten sind daher um ein Vielfaches höher, als bei Kronen aus anderen Materialien. Weil die Krankenkassen nur einen festen Zuschuss für Kronen unabhängig des gewählten Materials gewähren, tragen Sie hier eine sehr hohe Eigenbeteiligung.

Was ist ein zirkonischer Zahnersatz?

Zirkon ist sehr hart und hat eine sehr hohe Biegefestigkeit. Aufgrund der helleren Farbe und in Verbindung mit speziell dafür abgestimmten Keramiken lässt sich heutzutage ästhetisch und funktionell einwandfreier Zahnersatz sowohl für den Frontzahn- als auch für den Seitenzahnbereich herstellen.

Wie wird Zirkonoxid in der Zahnmedizin eingesetzt?

Aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften, wird Zirkonoxid mittlerweile sehr häufig im Bereich der Zahnmedizin, als Ausgangsmaterial für Zahnersatz, eingesetzt. Auf Grund ihrer Materialeigenschaften eignet sich diese Spezial-Keramik hervorragend für die Herstellung von Zahnkronen und Zahnbrücken.

Ist Zirkon eine günstige Alternative zu anderen Materialien?

Auch nach längerer Nutzung zeigen sich keine Anzeichen, dass es sich bei Ihrem Zahn um eine Krone handelt. Wenn Sie sich eine Zirkonkrone also leisten können oder bereit sind, sich eine günstige Krone im Ausland einsetzen zu lassen, empfiehlt sich Zirkon also auf jeden Fall als Alternative zu anderen Materialien.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben