Wie viel kostet eine 10-Tages-Vignette Schweiz?

Wie viel kostet eine 10-Tages-Vignette Schweiz?

Die 10-Tages-Vignette 2020 kostet 9,40 €. Die Jahresvignette kostet in Österreich übrigens 91,10 Euro. In Italien und Frankreich ist ebenfalls eine Maut fällig. Allerdings gibt es hier keine Vignette zum Kleben.

Was kostet eine 10-Tages-Vignette?

Klicken oder Picken – Sie haben die Wahl

Fahrzeugart 10-Tages-Vignette 2-Monats-Vignette
Auto und Kfz bis 3,5 t hzG € 9,50 jetzt kaufen € 27,80 jetzt kaufen
Motorrad € 5,50 jetzt kaufen € 13,90 jetzt kaufen

Wo kann ich die österreichische Vignette kaufen?

Die digitale Vignette kann über die Webseite des österreichischen Autobahnbetreibers Asfinag und eine Smartphone-App erworben werden. Auch beim ADAC und dem ÖAMTC kann man sie kaufen.

Wie lange gilt die Vignette von 2020?

Wichtig für Kundinnnen und Kunden: Die aktuelle Jahresvignette in Zitronengelb ist noch bis zum 31. Jänner 2020 gültig. Ab 1. Februar 2020 ist nur mehr die himmelblaue Vignette bzw. die Digitale Jahresvignette für 2020 gültig.

Ist meine Vignette noch gültig?

Haben Sie eine (Digitale) Streckenmaut gekauft, können Sie die Gültigkeit Ihres Tickets über ein öffentlich zugängliches Register (die sogenannte Vignettenevidenz) überprüfen.

Wie kann ich kontrollieren ob meine digitale Vignette gültig ist?

Gültigkeitsabfrage

  1. 0800 400 12 400.
  2. *200. (aus dem AT-Mobilnetz)
  3. +43 1 955 1266.
  4. info@asfinag.at.

Kann man eine gekaufte Vignette zurückgeben?

Eine Rücknahme gekaufter elektronischer Vignetten ist nicht möglich.

Wie kann ich die digitale Vignette zurückgeben?

Der Rücktritt vom Kauf ist sowohl per E-Mail als auch per Post möglich, deshalb werden drei weitere Tage für einen möglichen Postweg einberechnet. Eine online gekaufte digitale Vignette ist somit erst ab dem 18. Tag nach dem Tag des Kaufs gültig.

Kann die digitale Vignette übertragen werden?

Wird das alte Kennzeichen in weiterer Folge dem neuen Fahrzeug zugewiesen, bleibt die digitale Vignette weiterhin gültig. Wer also sein altes Auto verkauft, kann mit der Übertragung der Vignette bis zu einem halben Jahr zuwarten, ohne gleich eine neue kaufen zu müssen.

Kann man die digitale Vignette auf ein anderes Kennzeichen übertragen?

Seit Sonntag gilt die neue Vignette. Wer allerdings die digitale Vignette hat und sein Auto verkaufen möchte, muss aufpassen. Sie lässt sich nämlich nicht auf ein neues Kennzeichen übertragen.

Was braucht man bei Kennzeichenwechsel?

Kennzeichen wechseln: Welche Unterlagen und Dokumente sind nötig?

  • Personalausweis oder Reisepass (gültig)
  • Bei Stellvertretung: Vollmacht.
  • Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ehemals Fahrzeugschein)
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ehemals Fahrzeugbrief)
  • Bisheriges Nummernschild.
  • Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU)

Wie schnell ist die digitale Vignette gültig?

Wird die digitale Vignette als Konsumentin/Konsument online (im Webshop der ASFINAG bzw. über die ASFINAG -App „Unterwegs“) gekauft, ist sie frühestens 18 Tage nach dem Kauf gültig.

Wie kontrolliert die Asfinag die Vignette?

Neben der manuellen Kontrolle wird die Vignette auch mit Kameras überprüft. Dort, wo aus Gründen der Verkehrssicherheit keine Ausleitung und Anhaltung durch die Mautaufsicht möglich ist, kommt die Automatische Vignettenkontrolle (AVK) zum Einsatz (zum Beispiel auf mehrspurigen Stadtautobahnen).

Wie hoch ist die Strafe wenn man keine Vignette hat?

Grundsätzlich wird die Vignettenpflicht in Österreich von der Polizei und der Asfinag kontrolliert. Es werden jedoch auch Kameras eingesetzt, die automatisch erfassen, ob eine Vignette angebracht ist oder nicht. Fehlt die Vignette, erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung bzw. Ersatzmaut in Höhe von €120.

Wie weit darf man in Österreich ohne Vignette fahren?

Für deutsche Autofahrer sind insbesondere die Strecken vom Walserberg bis Salzburg-Nord (A1), von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd (A12) und von Hörbranz bis Hohenems (A14) interessant: Sie können nun ohne Vignettenkauf bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.

Wie wird die Vignette in Österreich kontrolliert?

In Österreich kontrolliert die ASFINAG regelmäßig auch mittels mobiler Überwachungsanlagen, ob eine Vignette vorhanden ist. Bei dieser automatischen Überwachung wird jedes vorbeifahrende Fahrzeug fotografiert. Zusätzlich wird von der Windschutzscheibe ein hochauflösendes Foto erstellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben