FAQ

Wie viel kostet eine Call-Option?

Wie viel kostet eine Call-Option?

Beispiel: Call-Option Wenn der Kurs der Aktie auf 120 Euro steigt, liegt sie 15 Euro über dem Ausübungspreis. Da der Optionsschein 10 Euro gekostet hat, bleibt Dir am Laufzeitende ein Gewinn von 5 Euro. Das entspricht 50 Prozent des Kaufpreises.

Was ist der Optionspreis?

Preis, den der Optionskäufer bei Kontraktabschluss an den Verkäufer (Stillhalter) zahlt. Als Gegenleistung räumt dieser ihm das Optionsrecht zum Basispreis ein. Die Höhe des Optionspreises wird durch den inneren Wert der Option und den Zeitwert bestimmt.

Wie wird der Wert des Optionsscheins bestimmt?

Wie an anderer Stelle (Innerer Wert) bereits beschrieben, wird der Wert des Optionsscheins auch durch den Zeitwert bestimmt. Je länger die Laufzeit oder Restlaufzeit einer Option, um so höher ist der Zeitwert und damit der Warrantpreis. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Optionsschein in die Gewinnzone läuft, steigt mit der Laufzeit.

Was ist der Preis eines Optionsscheins?

Der Preis eines Optionsscheins ist also abhängig von der Entwicklung der Zinsen. Kommt es zu einem Zinsanstieg, steigen auch die Finanzierungskosten des Emittenten für den Kauf des Basiswerts, den er zu seiner Absicherung des Optionsscheins benötigt.

Wie kann man den Preis einer Option berechnen?

Dadurch verkaufen Banken Optionen oft teurer, als eine Berechnung nach Black Scholes (mit einigen üblichen Erweiterungen) ergeben würde. Grundlegend kann man den Preis einer Option zu einem bestimmten Basiswert (unabhängig ob Put oder Call) mithilfe foldender Formel berechnen: T … Gesamtlaufzeit der Option t …

Welche Faktoren haben den Wert einer Option?

Der Wert einer Option hängt von einer Reihe Faktoren ab. Diese sind: • Zeitspanne bis zur Fälligkeit (T) • Volatilität der Aktie oder des Basiswertes (σ) • Ausschüttungen im Basiswert während der Laufzeit, z.B. Dividenden

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben