FAQ

Wie viel kostet eine Indian Scout?

Wie viel kostet eine Indian Scout?

Foto: Indian. Indian Scout. Preis: ab 14.490 Euro Indian Scout 100th Anniversary. Preis: ab 16.590 Euro.

Wer baut die Motoren für Indian?

Polaris Industries Inc. hat die Indian Motorcycle Company im April 2011 gekauft. Polaris Industries wurde 1954 gegründet und ist ein Hersteller von Motorsportprodukten mit einem Jahresumsatz von 3 Mrd. USD.

Was ist Indian Motorcycle?

Die Indian Motocycle Company war von 1913 bis 1917 (auch durch ihre Militärproduktion) die größte Motorradfabrik der Welt. Auf dem Höhepunkt fertigten über 3000 Beschäftigte 32.000 Motorräder pro Jahr.

Wo wird die Indian Scout gebaut?

Das Unternehmen wurde 1954 in Roseau im Bundesstaat Minnesota gegründet. Noch heute steht dort ein großes Konstruktions- und Fertigungszentrum unseres Unternehmens. Indian Motorcycle®-Motoren werden in Osceola/Wisconsin gebaut. Die Endmontage der Motorräder erfolgt in Spirit Lake in Iowa.

Wie schnell fährt die Indian Scout Bobber?

Aus etwas mehr als 1.100 cm³ entwickelt der Indian-Zweier 95 flotte Ponys, die bei 8.000/min für zügigen Vortrieb sorgen. Das klingt nach Drehfreude, nach Rasanz und so gar nicht nach einem Motorrad im „Long and low“-Format.

Woher kommt die Motorradmarke Indian?

Von 1953 bis 1960 wurden in den USA Royal-Enfield-Motorräder unter dem Markennamen Indian verkauft, 1960 ging der Name an ein Konsortium aus den englischen Herstellern A.J.S. und Matchless.

Was kostet eine Indian FTR 1200?

Preise für die neue Indian FTR 1200: Die Standardversion kostet14. 690 Euro, bei der S-Version sind es 15.990 Euro.

Wie viel PS hat die Indian Scout Bobber?

94 PS
94 PS V-TWIN-MOTOR Das Herzstück der Indian Scout ist der 1.133 ccm große V-Twin mit 94 PS.

Wo wird Royal Enfield hergestellt?

Wer mit einer Royal Enfield fährt, unterscheidet sich von Tausenden Honda- und Bajaj-Piloten. Anders als die anderen wollen auch in Indien immer mehr Leute sein. Das alte Werk in Chennai: Dort entstehen rund 70 000 Royal Enfields jährlich. 2012 baut das Unternehmen neu.

Hat die Indian Scout Bobber eine Tankanzeige?

Praxistauglichkeit ist nicht unbedingt das Hauptmerkmal eines Cruisers. Doch mit 12,5 Litern ist der Tank der Scout selbst für diese Klasse ziemlich knapp bemessen. Dazu gibt es nur ein Reservelicht und keine Tankanzeige.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben