Wie viel kostet eine SBB Tageskarte?
Tageskarte. Fahren Sie flexibel an Ihrem Wunschdatum. Schon ab 75 Franken – mit Halbtax.
Was kostet eine Tageskarte 1 Klasse?
Preise Tageskarten.
Produkt | Preis 2. Klasse in CHF | Preis 1. Klasse in CHF |
---|---|---|
Tageskarte zum Halbtax | 75.00 | 127.00 |
Multi-Tageskarte (?)Hinweis anzeigen Tageskarte Entwertungskarte mit sechs Tageskarten auf einer einzigen Karte. Hinweis schliessen | 450.00 | 762.00 |
Kinder-Tageskarte | 19.00 | 33.00 |
Hunde-Tageskarte | 25.00 | 25.00 |
Was beinhaltet eine Tageskarte?
Mit der Tageskarte fahren Sie mit Bus und Bahn an einem Kalendertag und bis um 05.00 Uhr des Folgetages innerhalb der gelösten Zonen (ohne nachtstern, Nachtzuschlag SBB nicht inbegriffen). Wohin Sie wollen und so oft Sie wollen.
Wie viel kostet eine Tageskarte für ein Kind?
In der 1. Klasse kostet die Kinder-Tageskarte 33 Franken. Die Kinder-Tageskarte ist nicht gültig für Schulen, Institutionen, Vereine, Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen etc., die als Gruppe unterwegs sind.
Was kosten Upgrade 1 Klasse Bahn?
Klasse gilt ausschließlich in den Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC, EC), im Nahverkehr bist du weiterhin nur zweitklassig unterwegs. Die Aufpreise für die 1. Klasse der Bahn reichen von 8 Euro bis 15 Euro für die einfache Strecke sowie 16 Euro bis 30 Euro für eine Hin- und Rückfahrt.
Was kostet Klassenwechsel SBB?
Klasse einen Monat lang in der 1. Klasse. Sie erhalten ihn an jedem Bahnschalter für CHF 225. – zu einem GA Erwachsene und für CHF 165.
Kann man Klassenwechsel im Zug lösen?
WICHTIG: im Fernverkehr (IR, IC usw) kannst du den Klassenwechsel beim Zugpersonal kaufen. Mindestpreis ist CHF 10. In Zügen mit Selbstkontrolle (S-Bahn usw) musst du den Klassenwechsel zwingend vor Antritt der Reise kaufen. Du kannst also nicht in der S-Bahn in der 1.
Was kostet Halbtax Abo SBB?
Der jährliche Preis für ein Halbtax beträgt 185 Franken. Sie profitieren vom Treuepreis von 165 Franken pro Jahr, sobald sich Ihr Halbtax nach einem Jahr automatisch verlängert oder Sie nahtlos von einem GA auf das Halbtax umsteigen.
Was kostet ein GA 1 Klasse?
Preise.
Sortiment | Alter | 1. Klasse |
---|---|---|
GA Jugend | 16–25 | CHF 4520.– |
GA für Lernende | Spezielle Bedingungen | n.a. |
GA für 25-Jährige | 25 | CHF 5450.– |
GA Senioren | ab 64/65 | CHF 4840.– |
Was kostet ein AHV Ga?
Preise GA Senior mit Monatszahlung in CHF.
Produkt | Preis 2. Klasse | Kauf mit Kreditkarte |
---|---|---|
GA Senior Damen | 260.00 | online bestellen |
GA Senior Herren | 260.00 | online bestellen |
Was ist alles im GA inbegriffen?
Mit dem GA geniessen Sie freie Fahrt in den Zügen der SBB und der meisten anderen Bahnen in der Schweiz. Ausserdem sind Sie mit Schiffen, Bussen sowie Trams unterwegs und erhalten auch bei vielen Bergbahnen Vergünstigungen.
Kann man ein GA für einen Monat kaufen?
Eine Änderung ist aktuell nicht geplant. Als Alternativ gibt es das Monats-GA. Somit wird das Halbtax für einen Monat zum General-Abo. Weitere Infos findest du hier: https://www.sbb.ch/de/abos-billette/abonnemente/halbtax.html.
Was kostet ein Partner Ga?
Preise.
Zahlungsintervall | Preis 2. Klasse in CHF | Preis 1. Klasse in CHF |
---|---|---|
Jahreszahlung | 2700.00 | 4340.00 |
Monatszahlung | 245.00 | 380.00 |
Wann GA kündigen?
Ihr GA mit Monatszahlung können Sie frühestens sechs Monate nach dem ersten Geltungstag kündigen, unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Abomonat auf Ende jedes Abomonats.
Was kostet ein GA für Lehrlinge?
Vorteile für Ihre Unternehmung: Attraktiver Preis von CHF 1885. – (rund 30% Ermässigung gegenüber GA Jugend CHF 2650. –)
Wie viel kostet Junior-Karte?
Mit der Junior-Karte für 30 Franken reist ein Kind ab 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag ein ganzes Jahr lang in Begleitung eines Elternteils gratis durch die Schweiz. Der Elternteil muss einen gültigen Fahrausweis mit sich dabei haben. Ab dem dritten Kind bekommen Sie die Junior-Karte gratis.
Was kostet ein Halbtax für drei Jahre?
Das Halbtax-Abo für 2 oder 3 Jahre gibt es nicht mehr. Du kannst effektiv nur das 1-Jährige Halbtax Abo kaufen, zum Erstpreis von CHF 185.00. Bei der automatischen Verlängerung erhältst du den Treurabatt von CHF 20.hlst somit CHF 165.00.
Wann lohnt sich ein Halbtax-Abo?
Wenn Sie gelegentlich unterwegs sind, lohnt sich wahrscheinlich ein Halbtax. Sie bezahlen für Ihr Billett in der 1. Das Halbtax-Abo gilt auch für Postautos und viele Schifffahrtslinien. In Tram und Bus in den meisten Städten und Agglomerationen bezahlen Sie zudem mit dem Halbtax einen reduzierten Tarif.
Wie viel kostet ein halbtaxabo?
Das Halbtax-Abo ist ab CHF 100 erhältlich. Ab 1. Mai 2020 gilt ein Treuepreis bei Verlängerung von CHF 100 und ein Neukundenpreis von CHF. Der Geltungsbereich entspricht dem normalen Halbtax-Abo.
Wer kann Halbtax kaufen?
Grundsätzlich kann jeder Person ein Halbtaxabo oder ein GA kaufen. Egal, wo sich der Wohnsitz befindet.