Wie viel kostet eine Schachtel F6?
Die Kenndaten der F6 Zigaretten: (Sorte, Preis, Inhalt, Teer, Nikotin und Kohlenstoffmonoxid.)
Sorte | Preis | Inhalt |
---|---|---|
F6 Orginal OP | 6,60€ | 20 Zigaretten |
F6 Orginal XL | 7,00€ | 22 Zigaretten |
F6 Orginal XXL | 8,00€ | 26 Zigaretten |
F6 Orginal Long OP | 6,70€ | 20 Zigaretten |
Wie stark sind F6 Zigaretten?
f6 Zigaretten XL
Tabakmischung: | East Blend |
---|---|
Kohlenmonoxid: | 10 mg |
Kondensat/Teer: | 9 mg |
Nikotin: | 0,8 mg |
Stärke: | Stark |
Warum gibt es keinen F6 Tabak?
Die Ost-Zigarette „f6“ wird nicht mehr in Dresden, sondern in Werken in Polen und Tschechien produziert. Eine EU-Richtlinie sei dafür verantwortlich. Arbeitsplätze koste das in Dresden keineswegs, heißt es.
Wo wird F6 hergestellt?
F6-Zigaretten wurden bis Mitte 2019 in der unter Denkmalschutz stehenden Zigarettenfabrik Jasmatzi in Striesen hergestellt, seitdem hat der Herstellerkonzern Philip Morris die Produktion nach Tschechien und Polen verlegt.
Was kostet eine Schachtel Club?
Zur DDR-Zeit kam der Tabak aus dem westlichen Ausland und die Club lag mit einem Packungspreis von 4 Mark (bei 20 Zigaretten pro Packung) oberhalb der meisten anderen Filterzigaretten, die in der Spanne von 2,50 bis 3,20 Mark pro Packung gehandelt wurden.
Welche DDR Zigaretten gibt es noch?
Zum Produktsortiment gehörten neben den Juwel- und Juwel-72-Zigaretten noch die früheren DDR-Marken f6 und KARO. Auch nach 1990 wurden diese Marken nahezu ausschließlich in Ostdeutschland angeboten. Im Zeitraum 2015/2016 wurden die Juwel-Zigaretten vom Markt genommen.
Wie hießen die DDR Zigaretten?
Bei der Zigarettenmarke Karo (offizielle Schreibweise: KARO) handelt es sich um filterlose Zigaretten. Als ehemaliges Produkt aus der DDR wird sie nun vom Hersteller Philip Morris vertrieben. In der DDR wurde die Zigarette nur aus dem Tabak ohne Zusatz von Parfümen, Duftstoffen und Geschmacksverstärkern hergestellt.
Wo wurden in der DDR Zigaretten hergestellt?
Der Westen drehte zu DDR-Zeiten mit. Bis 1990 wurden die Club Filter Zigaretten in Pankow hergestellt – eine Produktionsstätte der VEB Vereinigte Dresdner Zigarettenfabriken. Zu DDR- Zeiten war „die Club“ mit 4 Mark (Ost) eine höherpreisige Filterzigarette. Sie war ganz nach westlichem Geschmack.
Was kostet eine Schachtel Duett?
Duett ist eine Zigarettenmarke in der DDR gewesen. Eine Schachtel mit 20 Zigaretten kostete 6 Mark. Sie war dort mit Forum die einzigen Sorte im 100er Format, also im Format Super King Size.