Wie viel kostet eine Trageberatung?
Die Höhe des Honorars für eine ausführliche Erstberatung liegt im Durchschnitt bei 30,- bis 100,- Euro und kann regional stark im Preis variieren. Je nach Anfahrtsweg können Fahrtkosten hinzukommen.
Wann zur Trageberatung?
Wann kann ich zur Trageberatung kommen? Sobald Du Dich fit genug fühlst! Manche Eltern kommen 1 Woche nach der Geburt, andere erst nach 6 oder 8 Wochen. Während der Beratung können wir Pausen machen, Du kannst stillen, füttern und wickeln.
Warum Trageberatung?
Durch eine Trageberatung können Fehlhaltungen bei Eltern und Kind vermieden werden! Damit die Tragezeit zu einer schönen Zeit wird, hilft die Trageberatung, Fehlkäufe und Fehlhaltungen (mit z.B. Rückenschmerzen) zu verhindern und spart eine Menge wertvoller Zeit!
Was macht eine Trageberaterin?
Trageberatung ist eine Dienstleistung, bei der eine von einer Trageschule ausgebildete Fachperson theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern vermittelt.
Welche Trage für Frühchen?
Grundsätzlich gibt es keine Unterschiede zwischen einem Tragetuch für Frühchen und einem für normalgewichtige Babys. Etwas besser zu handhaben ist in diesem Fall vermutlich ein elastisches Tragetuch. Es ist etwas dünner und gibt dennoch ausreichend Halt.
Bis wann wollen Babys getragen werden?
Bis zu welchem Alter Du Dein Kind tragen “darfst”, kommt darauf an, wie lange es für Dich und Dein Kind angenehm ist. Es gibt keine Altersbeschränkung und es gibt verschiedene Tragehilfen, für die verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen.
Wann holen Frühchen auf?
Aber im Durchschnitt haben Frühgeborene nach etwa zwei Jahren in der körperliche Entwicklung aufgeholt. Ab diesem Zeitpunkt lässt sich kein grosser Unterschied mehr zu anderen Kindern feststellen. Bei der sprachlichen und geistigen Entwicklung muss man mit etwas mehr Zeit rechnen, etwa drei Jahre.