FAQ

Wie viel kostet es einen Namen zu patentieren?

Wie viel kostet es einen Namen zu patentieren?

Die Anmeldung einer deutschen Marke erfolgt durch Antrag beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Die Grundgebühr für die Anmeldung einer deutschen Marke beträgt 300 Euro (bzw. 290 Euro bei Onlineanmeldung). Diese Grundgebühr ist bei allen Markenarten gleich.

Wie kann man sich einen Namen schützen lassen?

Seinen Vornamen, Nachnamen oder Geburtsnamen kann man nicht patentieren und schützen. Ein probates Schutzrecht für Ihren Firmen-Namen bietet aber eine Markenanmeldung. Möchten Sie also Ihren Firmen-Namen „patentieren“ wollen, geht das nur als Marken-Eintragung.

Ist der Name einer GMBH geschützt?

Wenn Sie Ihre Firma beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen, ist diese deutschlandweit geschützt.

Wen darf ich einen Firmennamen benutzen?

Die Geschäftsverhältnisse und Haftungsverhältnisse müssen durch den Zusatz der Rechtsform im Firmennamen ersichtlich sein. Der Firmenname darf nicht irreführend sein. Ein Firmenname, der Begriffe wie Institut, Finanz, Bio, Zentrum, Bank oder Europäisch enthält, ist deshalb häufig unzulässig.

Wann ist ein Firmenname zulässig?

Der gewählte Firmenname muss genügend Unterscheidungskraft besitzen. Das bedeutet, dass sich der Name von anderen, regional ansässigen Unternehmen abheben muss. Dies wird in der Regel über einen individuellen Namenszusatz erreicht beispielsweise über eine mindestens dreistellige Buchstaben- oder Zahlenkombination.

Wie viele Personen braucht man um eine GmbH zu gründen?

Wie viele Gründungsmitglieder und Gesellschafter braucht eine GmbH? Bereits ein einziger Gesellschafter kann eine GmbH gründen. Ein schriftlicher und notariell beglaubigter Gesellschaftsvertrag ist für die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung erforderlich.

Kann man zwei Einzelunternehmen haben?

Die Gewerbeordnung gibt im § 3 GewO vor, dass jeder Unternehmer beliebig viele Gewerbe nebeneinander betreiben darf.

Welche Firmennamen sind für Einzelfirmen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften zulässig?

Es dürfen allerdings nur Personen namentlich erwähnt werden, die auch tatsächlich Gesellschafter in Ihrem Unternehmen sind. Sind also Sie, Herr Hinz, und Ihre Kollegin, Frau Kunz, Gesellschafter einer GmbH, dürfen Sie beispielsweise die Firmierung “Hinz & Kunz GmbH“ wählen.

Welcher Firmenname Bei Einzelunternehmen?

Das Einzelunternehmen hat keinen eignen Namen, sondern kann eine Geschäftsbezeichnung tragen. Die Geschäftsbezeichnung hat eine werbende Funktion. Dein Einzelunternehmen trägt immer deinen bürgerlichen Namen, die Geschäftsbezeichnung kannst du als Zusatz tragen.

Welche Elemente müssen im Namen einer AG zwingend vorhanden sein?

In den Statuten Ihrer Aktiengesellschaft müssen folgende Elemente zwingend enthalten sein:

  • der Firmenname.
  • der Gesellschaftszweck.
  • der Geschäftssitz.
  • die Vertretungsbefugnisse der Organe der AG.
  • die Höhe des Aktienkapitals.
  • die Anzahl an Aktien.
  • die Versammlungsbedingungen der Generalversammlungen.

Welche Namen darf ich verwenden?

Bei einer BGB-Gesellschaft müssen die Vor- und Zunamen aller Gesellschafter genannt werden. Zusätzlich zum Namen dürfen auch Branchenbezeichnungen, Buchstabenkombinationen sowie Phantasiebegriffe verwendet werden. Zum Beispiel, „Heinz Huber & Hans Müller Steuerberater GbR.

Was ist eine Group Unternehmen?

Eine Unternehmensgruppe ist eine Gesamtheit rechtlich selbständiger Unternehmen, die aufgrund bestimmter Gemeinsamkeiten zusammengehören. Bilden die Unternehmen eine vertraglich verbundene Einheit, so spricht man von einem Unternehmensverbund.

Ist eine Group ein Unternehmen?

Der Firmenname einer Gesellschaft darf nur den Bestandteil „Gruppe“ oder „Group“ enthalten, wenn die Gesellschaft tatsächlich in eine Unternehmensgruppe eingebunden ist. Betreibt jemand mehrere Unternehmen, werden diese allein hierdurch nicht zu einer Gruppe.

Was versteht man unter einer GmbH?

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört. Die deutsche GmbH war eine der weltweit ersten Formen von haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaften.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben