Wie viel kostet es einen Pool zu bauen?
Die Kosten pro Quadratmeter betragen zwischen 15 – 54 €. Für einen Swimmingpool in Standardgröße können Sie mit etwa 1.000 € rechnen.
Wie teuer ist eine Bodenplatte für einen Pool?
Für das Fundament kann man inklusive Arbeitskosten mit ca. 15 – 20 € pro Quadratmeter rechnen, die Bodenplatte aus Beton inkl. Hinterfütterung wird etwa 15 – 30 € pro qm kosten.
Was kostet ein Einbaupool im Garten?
Ein in den Boden eingelassenes Becken (Folienbecken) kann bis zu 15.000 Euro kosten. Die meisten Kosten verursacht ein fest installiertes Betonbecken mit Preisen bis 30.000 Euro. Auch ein Schwimmteich mit Pflanzen kann Kosten von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen.
Was kostet gemauerter Pool?
Kosten für einen gemauerten Pool: Für so einen Pool müsst ihr mit 25.000 bis 30.000 Euro rechnen. Wer Arbeiten in Eigenleistung erbringt, kann auch mit etwa 10.000 Euro auskommen.
Wie stark muss eine Bodenplatte für einen Pool sein?
Sie muss vor der Einbringung des Beckens aus Beton gegossen werden und sollte mindestens 15-20 cm dick sein. Empfohlen wird zusätzlich eine doppelte Armierung aus Stahl. Die Bodenplatte muss bereits vor der Einbringung des Pools im Boden installiert werden.
Wie teuer ist eine Bodenplatte?
Ein etwa 20 Zentimeter dickes Plattenfundament erhalten Sie ab etwa 70 € pro m². Bei einer Grundfläche von etwa 100 m² kostet die Bodenplatte zwischen 7.000 und 10.000 €. Je nach Bodenbeschaffenheit und Forderungen von Architekt und Statiker variieren die Preise stark.
Was kostet ein Fiberglass Pool?
Die Kosten für einen GFK Swimmingpool liegen bei ca. 5.000 € – 6.000 € für einen Pool mit ca. 12 m² Fläche. Die Preise für den Swimmingpool hängen von der Größe, der Produktqualität, der Ausstattung und Verarbeitung ab.
Wie viel kostet ein Betonpool?
Die Preise für ein fest installiertes Folienbecken können bei 10.000 bis 15.000 Euro liegen. Ein reiner Betonpool mit spezieller Beschichtung kann hingegen schon mit bis zu 30.000 Euro zu Buche schlagen.
Was kostet ein Pool 6x4m?
Pool bauen: Kosten im Überblick
Arbeitsschritt | Arbeitslohn/Einheit | Gesamtkosten |
---|---|---|
Aushub | ca. 144 bis 1.620 €/m³ | 5.184 – 34.020 € |
Fundament | 10 – 30 Euro/m² | 270 – 972 € |
Betonieren | 10 – 30 Euro/m² | 640 – 1.680 € |
Pool | 8.000 – 12.000 € |
Welchen Beton für Bodenplatte Pool?
Pool Bodenplatte / Untergrund Die Bodenplatte wird bauseits auf einem dementsprechend vorbereiteten Untergrund wie Kies oder Schotter = Rollierung erstellt. Wir empfehlen Beton der Qualität B25 bzw. C25/20 oder besser – lassen sie sich unbedingt auch von ihrem Baufachmann bzw. Betonlieferanten beraten.
Was sind die laufenden Kosten für einen Pool?
Zu den laufenden Kosten werden neben den Reinigungsmitteln vor allem die Heizkosten gezählt. Was kostet ein Pool mit allem drum und dran? Je nach Größe und Art des Pools muss man mit Kosten von 1.000 € für einen einfach Aufstellpool bis hin zu 5.000 € für einen Kunststoff – Fertigpool oder 30.000€ für ein Edelstahlbecken rechnen.
Wie viel kostet ein Swimming-Pool?
Günstige Swimming-Pools mit Stahlwänden erhalten Sie bereits ab 1.000 Euro als fertigen Bausatz im Baumarkt. Hobby-Heimwerker können den Pool mit etwas Arbeit ordentlich montieren. Die sogenannten GFK-Pools sind bereits ab 5.000 Euro erhältlich.
Wie hoch werden die Kosten eines Pools belaufen?
Je nach Größe und darin verbauter Technik können sich die monatlichen Kosten eines Pools während der Saison auf bis zu 100€ oder mehr belaufen. Zu den laufenden Kosten werden neben den Reinigungsmitteln vor allem die Heizkosten gezählt.
Was kostet ein eigener Pool im Garten?
Eigener Pool im Garten: Kosten der verschiedenen Modelle. Die Kosten liegen hier bei rund 30.000 Euro. Neben einer edleren Optik hat das Edelstahlbecken noch weitere Vorteile. Der Pool heizt sich wesentlich schneller auf und speichert die Wärme länger. Eine Alternative zum klassischen Pool bietet der Naturteich.