FAQ

Wie viel kostet Fahrrad im Zug?

Wie viel kostet Fahrrad im Zug?

Was kostet die Fahrradmitnahme in der Bahn? Im Fernverkehr 8 € inkl. Stellplatzreservierung; mit BahnCard 5,40 €. Im Regionalverkehr liegen die Preise zwischen 0 € und 6,50 € (abhängig vom Bundesland).

Wie reserviere ich ein Fahrrad im Zug?

Veloplatzreservation für EuroCity (EC), InterCityExpress (ICE), Railjet (RJX). Die Veloplatzreservation kostet 2 Franken und ist am Billettschalter erhältlich. In den EC von/nach Italien kostet die Reservation 5 Franken und beinhaltet einen für Sie reservierten Sitzplatz.

Was kostet ein Fahrrad im Zug Schweiz?

Velo-Tageskarte. Für längere Strecken kaufen Sie eine Velo-Tageskarte für 14 Franken. Diese ist auch als Velo Multi-Tageskarte für 6 frei wählbare Tage für 84 Franken erhältlich.

In welchen Zügen kann man Fahrräder mitnehmen?

Buchung und Reservierung vor der Reise Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen.

Wie viel kostet ein Fahrradticket?

Eine Fahrradkarte (inkl. Stellplatzreservierung, einfache Fahrt) kostet im Fernverkehr regulär 8 Euro, mit BahnCard 5,40 Euro. Die internationale Fahrradkarte für Reisen ins Ausland kostet 9 Euro.

Was kostet die Fahrradmitnahme?

Das Ticket kostet 6 Euro für den gesamten Tag im Nahverkehr für Ihr Fahrrad und deckt ausschließlich die Fahrradmitnahme ab.

Wie buche ich ein Fahrrad in der DB App?

Wenn Sie in der Buchungsmaske sind und auf „Ticket/Reservierung“ klicken, dann sehen Sie, dass auch ein Fahrrad reservier wird.

Wie kaufe ich ein Fahrradticket?

Für den Nahverkehr der Deutschen Bahn können Sie ein Fahrradtagesticket flexibel am Automaten, im DB Reisezentrum oder auf bahn.de kaufen.

Was kostet ein Velobillett SBB?

Lösen Sie dazu ein Billett für die Hin- und/oder Rückfahrt zum ermässigten/halben Tarif für die 2. Klasse. Tipp: Für längere Strecken können Velo-Tageskarten zum Preis von 14 Franken pro Velo und Tag kostengünstiger sein.

Was kostet eine Velotageskarte?

März bis 31. Oktober benötigen Sie für Ihr Velo in InterCity (IC)-Zügen eine Veloplatzreservierung. Bitte beachten Sie die Informationen….Velo Multi-Tageskarte.

Produkt Preis (1. und 2. Klasse)
Velo-Tageskarte 14.00
Velo Multi-Tageskarte (6 frei wählbare Tage) 84.00

Kann man ein Fahrrad im ICE mitnehmen?

Die Fahrradmitnahme ist in allen Intercity- und Eurocity-Zügen sowie auf ausgewählten Verbindungen im ICE möglich. Zur Mitnahme im Fernverkehr brauchen Sie neben der Fahrradkarte auch eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad.

Was kostet die Fahrradmitnahme im ICE?

Eine Fahrradkarte (inkl. Stellplatzreservierung, einfache Fahrt) kostet im Fernverkehr regulär 8 Euro, mit BahnCard 5,40 Euro.

Ist der Fahrradtransport reservierungspflichtig?

Der Fahrradtransport ist reservierungspflichtig und kostet 10€ pro Fahrrad. Die entsprechende Reservierung erhalten Sie beim Kauf Ihrer Fahrkarte. Die meisten Intercité-Züge verfügen ebenfalls über ein separates Fahrradabteil, in dem Fahrräder kostenlos transportiert werden können (20 Stellplätze pro Zug).

Wie kann ich einen freien Fahrradausflug mit der Bahn nutzen?

Im Nahverkehr sind allerdings die Fahrradstellplätze begrenzt und damit kann ein Zug auch einfach voll sein. Am besten ist es, einen freien Tag in der Woche für den Fahrradausflug mit der Bahn zu nutzen oder auch mal den Fahrradverleih in der Nähe des Bahnhofs auszuprobieren.

Ist die Fahrradmitnahme in den Transilien erlaubt?

Auf bestimmten TER-Routen ist die Fahrradmitnahme nicht erlaubt. Rund um Paris, in der Île-de-France, darf Ihr Fahrrad kostenlos in den Transilien (RER in Paris und regionale, mit Buchstaben gekennzeichnete Linien), wenn Sie nicht zu Stoßzeiten (Mo-Fr vor 6.30 und zwischen 9.30 bis 16.30 sowie nach 19.30 Uhr) reisen.

Ist der Transport von Fahrrädern in den Nachtzügen möglich?

Auch in den Nachtzügen (Intercité de nuit) gibt es ein großes Fahrradabteil für den Transport von Fahrrädern. Eine Reservierung ist notwendig und kostet wie beim TGV 10€. Der Transport in den Zügen des Thalys ist nur für demontierte Fahrräder in einer Schutzhülle, also als Gepäckstück, möglich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben