Wie viel kostet Pille danach in der Apotheke?

Wie viel kostet Pille danach in der Apotheke?

Nebenwirkungen: Die „Pille danach“ hat wenige Nebenwirkungen und ist gut verträglich. Es handelt sich nicht um eine „Hormonbombe“. Kosten: Sie kostet je nach Produkt zwischen 16 und 35 €. Sie erhalten die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke.

Hat jede Apotheke die Pille danach?

Seit März 2015 ist die Pille danach deutschlandweit rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Bis wann kann man die Pille danach nehmen?

Präparate mit Levonorgestrel sind wirksam, wenn sie bis etwa zwei Tage vor dem Eisprung eingenommen werden, das Präparat mit Ulipristalacetat auch noch am Vortag des Eisprungs. Steht der Eisprung jedoch unmittelbar bevor oder hat er bereits stattgefunden, wirken beide Präparate nicht mehr.

Welche Pille danach ist besser?

Zwei Wirkstoffe, Ulipristalacetat und Levonorgestrel, sind für die Notfallverhütung zugelassen, umgangssprachlich „Pille danach“ genannt. In einer Meta-Analyse empfehlen Wissenschaftler eher „Uli“, da dieser Wirkstoff bis wenige Stunden vor dem Eisprung wirkt.

Wie viel kostet eine Pille in Apotheken?

Daher variieren auch die Kosten je nach Pillenart: im Schnitt liegen sie zwischen 6,- und 20,- Euro im Monat. Die Pille wird täglich eingenommen und ist meist in 3- oder 6-Monatspackungen in der Apotheke erhältlich.

Was sind die Kosten für die Pille danach?

Mit Rezept keine Kosten für die Pille Danach Wenn du unter 22 Jahre alt bist, ist die Pille Danach für dich kostenfrei, wenn dein Arzt sie dir verschreibt – es fällt je nach Alter höchstens eine Rezeptgebühr an. Diese liegt bei 5 Euro, wenn du zwischen 18 und 21 Jahre alt bist. Ab deinem 22.

Was kostet eine Pille für eine Monatspackung?

Je nach Art der Pille kostet eine Monatspackung zwischen 6,- und 20,- Euro. Damit ergeben sich jährliche Kosten von 72,- bis 240,- Euro. Die Pille ist rezeptpflichtig und ihre Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Wie müssen die Kosten für die Pille Aufkommen?

Privatversicherte müssen, egal in welchem Alter, selbst für die Kosten der Pille aufkommen. Ab dem 20. Geburtstag müssen die Kosten für die Pille auch von gesetzlich Versicherten selbst getragen werden. Eine Ausnahme besteht, wenn die Pille aus medizinischen Gründen verschrieben wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben