FAQ

Wie viel kostet Recycling Schotter?

Wie viel kostet Recycling Schotter?

Wasserrechtlich relevanter Güteschutz

Soviel kostet Recyclingschotter
1 Tonne Recyclingschotter (Korngröße 0-45mm) als Schüttgut ca. 16 EUR
1 Tonne Recyclingschotter (Korngröße 8-45 mm) als Schüttgut ca. 10 EUR
1 Tonne RC-Schotter (Korngröße 0-32 mm) als Schüttgut ca. 5 EUR

Was kostet 1 Kubikmeter Recycling Schotter?

Unverbindliche Preisliste November 2021 aus exemplarischen Shops in Deutschland

Produkt Einheit Preis je Einheit netto
Mischrecycling 0-45 mm 6,72
RC Mineralgemisch 0-45 mm, überwiegend aus Beton mit Eignungsnachweis 13,50
RC Natursteinschotter 0-45 t 13,03
RC Recycling Schotter 0/45 mm t 13,70

Wie gut ist Recycling Schotter?

Recycling Schotter, auch Betonrecycling oder kurz RCL genannt, ist gebrochener Bauschutt (Beton Schotter), der als Unterlage unter Straßen oder Einfährte verwendet wird. Recycling Schotter ist dafür ideal: Es komprimiert gut, gibt Stabilität und ist sehr kostengünstig.

Ist Recycling Schotter frostsicher?

Recycling Frostschutz 0/32 ist ein gütegesichertes Frostschutzmaterial 0/32 (GÜ) und ist der ideale Ersatzbaustoff für Ihren Unterbau. Die Körnung ist 0/32. Durch die Kornverteilung ist unser Material leicht zu verdichten. Das Material ist frostsicher und witterungsbeständig.

Wie teuer ist eine Tonne Schotter?

Für den Preis bedeutet das bereits sehr große Unterschiede: bei Recycling-Schotter liegen die Kosten deutlich niedriger (rund 5 EUR pro t bis 25 EUR pro t), während bei Natursteinschotter deutlich höhere Preise zu erwarten sind (ab rund 60 EUR bis zu 1.000 EUR je t bei seltenen Zierschotterarten).

Was wiegt ein Kubikmeter Recycling Schotter?

Gewicht des Ausgangsmaterials Typische Dichte- und damit Gewichtsbereiche sind: Recyclingschotter aus Hochofenschlacke 1000-1400 kg/m³ Lavaschotter 1200-1400 kg/m³ Kalksteinschotter 1550-1750 kg/m³

Was ist RC Schotter?

Recyclingmaterial (RC Material) oder umgangssprachlich Recycling Schotter genannt, entsteht durch das Brechen und Sieben von Bauschutt und Beton. Dabei muss dieser „Sekundärrohstoff“ als Ausgangsprodukt möglichst sortenrein und frei von jeglichen Fremdstoffen wie Gips oder Holz sein.

Was kostet Bau Schotter?

Gebindeformen und Bearbeitung

Soviel kostet Schotter
1 Kubikmeter Schotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-32 mm) im BigBag ca. 64 EUR
1000 kg Betonschotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-22 mm) als Schüttgut ca. 21 EUR
1 Kubikmeter gütegeschützter Kalksteinschotter (Korngröße 0-45 mm) im BigBag ca. 80 EUR

Ist RC Schotter wasserdurchlässig?

Recycling-Tragschicht (0-32 unter Verbundsteinen – RCT „V“ 0-32) Anwendungsgebiete: Tragschichten mit optimaler Tragfähigkeit haben nur eine äußerst geringe Wasserdurchlässigkeit.

Was wiegt ein Kubikmeter Schotter?

ist eine Angabe für das Verhältnis zwischen dem Gewicht (der Masse) in Kilogramm und dem Volumen in m³. Wenn z.B. 1 m³ Schotter (32 – 60 mm) 1460 kg wiegt, beträgt die Dichte 1460 kg/m³. Beim Unterbau eines Weges wird Schotter mittels einer Schüttelplatte weiter verdichtet. Seine Dichte beträgt dann 1700 kg/m³.

Kategorie: FAQ
FAQ

Wie viel kostet Recycling Schotter?

Wie viel kostet Recycling Schotter?

Wasserrechtlich relevanter Güteschutz

Soviel kostet Recyclingschotter
1 Tonne Recyclingschotter (Korngröße 8-45 mm) als Schüttgut ca. 10 EUR
1 Tonne RC-Schotter (Korngröße 0-32 mm) als Schüttgut ca. 5 EUR
1 Tonne vorabgesiebter RC-Schotter (Korngröße 0-45mm) als Schüttgut ca. 7 EUR

Ist Betonrecycling wasserdurchlässig?

Durch seine hervorragende Verdichtungsfähigkeit und Wasserdurchlässigkeit findet Betonrecycling viel Verwendung im Unterbau für Straßen, Wegen und Plätzen.

Was kostet 1 m Schotter?

Gebindeformen und Bearbeitung

Soviel kostet Schotter
1 Kubikmeter Schotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-32 mm) im BigBag ca. 64 EUR
1000 kg Betonschotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-22 mm) als Schüttgut ca. 21 EUR
1 Kubikmeter gütegeschützter Kalksteinschotter (Korngröße 0-45 mm) im BigBag ca. 80 EUR

Was wiegt Betonrecycling?

Recycling-Material 0-45 mm berechnen

Ergebnis
Menge 1,00
Geschätzten Gewicht (ton) 1,70 tonne
Gewicht +15% Kompression 1,96 tonne
Preise Recycling-Material 0-45 mm

Ist RC Schotter wasserdurchlässig?

Recycling-Tragschicht (0-32 unter Verbundsteinen – RCT „V“ 0-32) Anwendungsgebiete: Tragschichten mit optimaler Tragfähigkeit haben nur eine äußerst geringe Wasserdurchlässigkeit.

Ist Betonrecycling frostsicher?

Das Material ist frostsicher und witterungsbeständig. Der Frostschutz ist ein filterstabiles Material, welches als sog. kapillarbrechende Schicht direkt unterhalb von Bodenplatten, oder als Unterbau von Pflaster- und Asphaltbelägen eingebaut werden kann.

Was wiegt 1 m3 Schotter?

1460 kg/m³
ist eine Angabe für das Verhältnis zwischen dem Gewicht (der Masse) in Kilogramm und dem Volumen in m³. Wenn z.B. 1 m³ Schotter (32 – 60 mm) 1460 kg wiegt, beträgt die Dichte 1460 kg/m³. Beim Unterbau eines Weges wird Schotter mittels einer Schüttelplatte weiter verdichtet. Seine Dichte beträgt dann 1700 kg/m³.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben