Wie viel kWh verbraucht eine Kuehlbox?

Wie viel kWh verbraucht eine Kühlbox?

Die Leistungsaufnahme liegt bei 70 Watt – bei schwitzigen 35 Grad und Volllast/Dauerkühlung ergäben das 1,8 kWh/Tag bzw. hochgerechnet ca. 180 Ah/Tag bei 12 V Betrieb. Kühlboxen mit Thermoelementen liegen deutlich darunter, leisten aber auch deutlich weniger.

Welche Kühlbox verbraucht am wenigsten Strom?

Deshalb gilt als Grundregel: Wer sich für eine Absorber-Kühlbox entscheidet, die im Vergleich zum Kompressor-Modell preisgünstiger ist, muss auf jeden Fall auf die Energieeffizienzklasse achten, wenigstens A+, idealerweise A+++. Solche Geräte verbrauchen am wenigsten Energie.

Wie viel Strom verbraucht ein Kompressor Kühlbox?

In der Kühlphase werden je nach Gerät ca. 30-50 Watt (ca. 2,5-4,2 Ampere) verbraucht. Unseren Erfahrungen nach, schafft die Kombination einer Gel-Batterie (45 nutzbare Amperestunden) mit einer Kompressor-Kühlbox (Leistung: 42 Watt / 3,5 Ampere) ca.

Wie stark kühlt eine Kühlbox?

Peltier- und Absorber-Kühlboxen: Diese Modelle kühlen ihren Innenraum auf eine Temperatur, die circa 20 bis 30 Grad unter der Umgebungstemperatur liegt. Bei einer Umgebungstemperatur von 35 Grad kühlt die Box dein Getränk zum Beispiel auf maximal 5 bis 15 Grad herunter.

Welche Kühlbox ist die beste?

Die besten 12V-Kühlboxen laut Testern: Platz 1: Sehr gut (1,0) Dometic CFX3 75DZ. Platz 2: Sehr gut (1,3) Dino Kraftpaket Thermoelektrische Kühlbox 40L. Platz 3: Sehr gut (1,3) Dino Kraftpaket Thermoelektrische Kühlbox 32L. Platz 4: Sehr gut (1,4) Dometic Tropicool TCX 21.

Wie viel Strom verbraucht eine Kühlbox im Auto?

Der Verbrauch einer Kühlbox ist unterwegs besonders wichtig. Grundsätzlich sind sie sparsam im Verbrauch. Unser Beispiel: Eine herkömmliche thermoelektrische Kühlbox verbraucht im 12-V-Betrieb bei einer Außentemperatur von 20°C und bei einer Innentemperatur von 5°C circa 4 bis 4,5 Ah.

Wie viel Strom braucht ein Kompressor?

Eine Stunde Laufzeit bei 7,5 kW entspricht einem Energieverbrauch von 7,5 kWh und nicht von 7,5 kW. Die Einheit kW ist zeitunabhängig – die 7,5 kW werden zu jedem Zeitpunkt verbraucht.

Welche Auto Kühlbox kühlt am besten?

Die besten 12V-Kühlboxen laut Testern:

  • Platz 1: Sehr gut (1,0) Dometic CFX3 75DZ.
  • Platz 2: Sehr gut (1,3) Dino Kraftpaket Thermoelektrische Kühlbox 40L.
  • Platz 3: Sehr gut (1,3) Dino Kraftpaket Thermoelektrische Kühlbox 32L.
  • Platz 4: Sehr gut (1,4) Dometic Tropicool TCX 21.
  • Platz 5: Gut (1,6) Tristar KB-7532.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben