Wie viel Licht brauchen Huehner im Winter?

Wie viel Licht brauchen Hühner im Winter?

Die Dunkelphasen erhöhen sich deutlich. Doch die Hennen brauchen Licht zum Eierlegen. Deshalb sollten sie rund 14 Stunden täglich von einer ausreichenden Lichtzufuhr profitieren, auch im Winter. Sobald sich die Tage verkürzen, sollten Sie das Kunstlicht hinzuschalten.

Wie viel Lux im Hühnerstall?

Die Lichtstärke Wenn Hühner im Freilauf bei sonnigem Sommerwetter laufen, dann können die Luxwerte bei 100.000 liegen. Für den Hühnerstall ist das jedoch viel zu viel. Masttiere werden bei nur 20 Lux und Legehühner bei 10 bis 30 Lux gehalten, damit Kannibalismus im beengten Raum nicht hoch kommt.

Welche Lichtfarbe für Hühner?

Rotes Licht, dass Küken und Hühner magisch anzieht.

Wie kann ich die Legeleistung meiner Hühner verbessern?

Die drei besten Möglichkeiten, um die Legeleistung zu optimieren sind jedoch die Verbesserung der Lichtverhältnisse im Stall, die Erhöhung der Temperatur und die Optimierung des Futters.

Welche Temperaturen können Hühner vertragen?

Hühner sind sehr robuste Tiere. Sie können, dank ihrer Federn, Temperaturen von deutlich unter minus zehn Grad trotzen.

Welche Glühlampen nimmt man für Hühnerstall?

Diese Lampen sind ideal für den Hühnerstall Die Lichtfarbe entspricht hier dem Tageslicht. Möglich ist zum Beispiel die Verwendung von LED-Panels, LED-Röhren oder LED-Leuchten. Moderne Leuchtstoffröhren mit LED helfen dabei, Energie zu sparen und bestimmte Bereiche des Stalls gleichmäßig zu beleuchten.

Welches Licht Hühnerstall?

Wenn möglich, sollte man natürliches Licht (Fenster, verglaste Türen) für den Hühnerstall vorziehen. Dabei darf der Stall ruhig unterschiedlich ausgeleuchtet sein. Während die Tiere beispielsweise für die Eiablage dunkle Orte im Stall aufsuchen, bevorzugen sie für die Futteraufnahme und das Staubbaden hellere Bereiche.

Welches Licht für Hühner?

Für flackerfreie Leuchten sorgen zum Beispiel sogenannte elektronische Vorschaltgeräte, die vor Neonröhren gesetzt werden. Sie erhöhen die Frequenz der Stallleuchten von 50 auf 30.000 Hertz, was in einem für Hühner angenehmen Bereich liegt, da das Licht nun auch für sie kontinuierlich strahlt.

Was bringt Licht im Hühnerstall?

Licht im Hühnerstall Zum anderen ist Licht für Hühner, wie für alle Lebewesen, essenziell. Die Gesundheit der Tiere ist vom Licht abhängig. Nicht nur die Produktion wichtiger Vitamine, wie das Vitamin D, sind auf Tageslicht angewiesen, sondern auch die Legeleistung der Hennen ist stark von der Lichtintensität abhängig.

Wie lange Legepause bei Hühnern?

Die Tiere dürfen maximal sieben Wochen ohne Grünauslauf auskommen. Eine Legeleistung gegen Null ist in der Legepause erwünscht, mindestens aber weniger als zehn Prozent.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben