Wie viel Liter Benzin wird in Deutschland am Tag getankt?
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Energiesteuerstatistik weiter mitteilt, ist der Absatz von Dieselkraftstoff zwischen 1999 (93 Millionen Liter) und 2016 um 30 % angestiegen. Dagegen ging der tägliche Benzinabsatz seit 1999 von 112 Millionen Litern um 41 % auf 66 Millionen Liter zurück.
Wie Rechnet man den Verbrauch vom Auto aus?
Die getankten Liter werden mit den gefahrenen Kilometern verrechnet. Um den durchschnittlichen Verbrauch für 100 Kilometer zu berechnen, gibt es eine einfache Formel: Du multiplizierst die getankten Liter Benzin oder Diesel mit 100. Diese Summe teilst Du dann durch die zurückgelegten Kilometer.
Wie viele Autobahntankstellen gibt es in Deutschland?
Die Statistik zeigt die Anzahl der Autobahntankstellen in Deutschland von 1999 bis 2020. Im Jahr 2020 gab es 358 Tankstellen an Autobahnraststätten.
Was sind die kraftstoffverbraucher in Deutschland im Jahr 2016?
Ausgedrückt in Tonnen wurden im Jahr 2016 in Deutschland 16,9 Mill. t Benzin und 32,9 Mill. t Diesel verbraucht. Das sind etwa 228.000.000 Hektoliter Benzin und 403.000.000 Hektoliter Diesel. Prognose Kraftstoffverbrauch der Verkehrsträger bis 2030
Wie viel Ottokraftstoff wird in Deutschland verbraucht?
Die vorliegende Statistik zeigt den Verbrauch von Otto- und Dieselkraftstoff in Deutschland in den Jahren 2006 bis 2025. Im Jahr 2025 werden demnach 13,6 Millionen Tonnen Ottokraftstoffe verbraucht.
Wie viel Kraftstoff wird in Deutschland verbraucht?
Heute sind fast nur noch Ottomotoren mit geregeltem Katalysator (G-Kat) unterwegs. Fast ein Drittel des Kraftstoffs wird für Lkw-Transporte verbraucht. Ausgedrückt in Tonnen wurden im Jahr 2016 in Deutschland 16,9 Mill. t Benzin und 32,9 Mill. t Diesel verbraucht. Das sind etwa 228.000.000 Hektoliter Benzin und 403.000.000 Hektoliter Diesel.
Was ist der Energie-Rohstoff für die Lkw und Pkw?
Der Energie-Rohstoff für die Lkw- und Pkw-Kraftstoffe, Diesel und Benzin, ist Erdöl. Die Erdölreserven sind in ca. 50 Jahren aufgebraucht.