Wie viel Minusgrade hält Petersilie aus?
Kräuter und Frost
Frostverträglich? | Temperaturgrenze | |
---|---|---|
Petersilie im Frühjahr | nein | 0 Grad |
Lavendel | bedingt | 0 bis -15 Grad |
Rosmarin | ja | -5 bis -10 Grad |
Oregano | ja | -10 bis -20 Grad |
Welche Temperaturen hält Petersilie aus?
Der richtige Standort für Petersilie Petersilie bevorzugt einen hellen Standort und leidet unter Schatten. Weil sie aber ebenso keine Hitze über 22 °C verträgt, ist lichter Halbschatten für sie optimal. Die Blattpetersilie bevorzugt nährstoff- und humusreiche Böden, die lockere und feuchte Erde bieten.
Was mag Petersilie nicht?
Ungeliebte Nachbarn: Da gibt es viele, Petersilie ist kein einfacher Kandidat in der Mischkultur. Sie mag Ihresgleichen nicht und möchte auch sonst nicht neben anderen Doldenblütlern stehen, also z.B. Möhren, Dill, Sellerie, Fenchel oder Kerbel. Man sollte auch nie Salat und Petersilie zusammenpflanzen.
Wie kann man Petersilie überwintern?
Grundsätzlich ist die mehrjährige Petersilie unabhängig von ihrer Sorte winterhart und kann auf einen Frostschutz gut verzichten. Steht sie an einem sehr ungünstigen Standort, kann es aber sinnvoll sein, einen leichten Winterschutz über das Beet zu breiten….Geeignete Materialien sind:
- Stroh.
- Reisig.
- Laub.
Ist Schnittlauch einjährig oder mehrjährig?
Was viele Kräuterliebhaber nicht wissen: Allium schoenoprasum, wie der Schnittlauch in der botanischen Fachsprache heißt, ist ein mehrjähriges Gewächs, das bei guter Pflege 20 und sogar mehr Jahre alt werden kann.
Wie viel Kälte vertragen Kräuter?
Sehr empfindlich sind zum Beispiel Zitronenverbene, Basilikum und alle Duftpelargonien. Diese Pflanzen vertragen keine Minustemperaturen und sollten bei Frostgefahr unbedingt ins Haus. Sie sollten so hell wie möglich bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius untergestellt werden.
Welche Temperatur hält Basilikum aus?
Kultur. Basilikum ist besonders licht- und wärmebedürftig, Temperaturen unter 10 °C füh-ren zu Wachstumsstockungen und bereits leichter Frost schadet den Pflanzen.
Wann kann Petersilie ins Freie?
Ungefähr ab April bis August kann man die Samen auch direkt ins Freiland säen. Während des Keimens den Boden immer feucht halten. Schneller geht es, im Gartenmarkt Jungpflanzen zu kaufen und in die Erde zu setzen. Petersilie im Topf aus dem Supermarkt geht dagegen häufig ein, wenn sie in den Garten umgepflanzt wird.
Wie mag es Petersilie?
Petersilie eignet sich für die Aufzucht im Topf. Petersilie mag halbschattige Standorte. Stelle den Topf also am besten nicht in die pralle Sonne. Wenn du einen Balkon oder einen Garten hast, stelle die Petersilie an einen halbschattigen, windgeschützten Ort.
Warum wird meine Petersilie nichts?
In den meisten Fällen wird die Petersilie zu feucht gehalten. Gießen Sie selbst spärlich und nur dann, wenn die Bodenoberfläche trocken ist. Ganz austrocknen darf die Pflanze aber nicht. Bei Petersilie im Topf sorgen Sie für große Abzugslöcher und wechseln Sie die Erde aus, wenn die Pflanze nicht gedeihen will.