Wie viel Mitarbeiter beschäftigt die Kommission?
Die Europäische Kommission beschäftigt rund 32 000 Personen. Im Europäischen Parlament sind rund 7 500 Personen im Generalsekretariat und in den Fraktionen tätig. Hinzu kommen die Mitglieder des Europäischen Parlaments und deren Mitarbeiter.
Wie viele Abgeordnete sitzen im EU Parlament 2021?
Seit der Europawahl 2014 umfasst das Parlament maximal 750 Sitze zuzüglich des Präsidenten, also 751 Abgeordnete (Art. 14 Abs. 2 EU-Vertrag).
Wie viele Menschen arbeiten bei der Europäischen Union?
Im Jahr 2020 gab es in der EU-27 im Jahresdurchschnitt rund 192,5 Millionen und in der Euro-Zone rund 146,4 Millionen Erwerbstätige. Die Statistik zeigt die Anzahl der Erwerbstätigen in der Europäischen Union und der Euro-Zone von 2010 bis 2020.
Wie viele Generaldirektionen hat die Kommission?
Die Kommission wird von einer Gruppe aus 27 Kommissaren und Kommissarinnen geleitet, dem sogenannten Kollegium. Dieses trifft gemeinsame Entscheidungen über die politische und strategische Ausrichtung der Kommission. Das Kollegium der Kommissionsmitglieder wird alle fünf Jahre neu benannt.
Wer gehört zur Europäischen Kommission?
Die Kommission setzt sich aus 27 Mitgliedern zusammen, darunter auch der Präsident der Kommission sowie die Vizepräsidenten. Jeder Mitgliedstaat stellt somit einen Kommissar oder eine Kommissarin. Die Kommissare sollen dennoch keine nationalen Interessen vertreten, sondern die Interessen der EU als Ganzes.
Wie viele Mitglieder hat das derzeitige Europäische Parlament?
2 des Vertrags über die Europäische Union und ergänzender Rechtsvorschriften setzt sich das Europäische Parlament derzeit aus 705 Vertretern der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger zusammen, die als Mitglieder des Europäischen Parlaments bezeichnet werden, darunter 96 deutsche, 18 österreichische und 6 luxemburgische …
Wie viel Mitgliedstaaten hat Brüssel?
Die zweisprachige Region Brüssel-Hauptstadt ist neben Flandern und der Wallonie eine von drei Regionen im föderalen belgischen Staatsaufbau. Die Region Brüssel-Hauptstadt ist ein zusammenhängendes Stadtgebiet mit rund 1,21 Millionen Einwohnern (Stand 1. Januar 2019).
Wer sitzt für Deutschland in der Europäischen Kommission?
Zudem gibt es Regionalvertretungen in Bonn und München. Leiter der Vertretung und Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland ist Jörg Wojahn (seit 1. September 2019).
Wie setzt sich die Europäische Kommission zusammen?
Die Kommission setzt sich aus ihrer Präsidentin/ihrem Präsidenten, der hohen Vertreterin/dem hohen Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitk und den übrigen Kommissarinnen/Kommissaren zusammen. Dabei stellt jeder EU -Mitgliedstaat eine Kommissarin/einen Kommissar.
Was sind die Mitglieder der Kommission der Europäischen Union?
Die Mitglieder der Kommission der Europäischen Union, die EU-Kommissare, werden von den Regierungen der EU-Staaten nominiert und vom Europäischen Parlament bestätigt. Sie sollen in ihren Entscheidungen unabhängig sein und nur die gemeinsamen Interessen der Union, nicht die ihrer jeweiligen EU-Herkunftsstaaten vertreten.
Wie besteht die Auswahlkommission für die Personalauswahl?
Pro Verfahren gibt es mehrere Runden. Die Auswahlkommission besteht in der Regel aus drei Vertretern der für die Personalauswahl zuständigen Zentralabteilung, einer Vertretung aus der wirtschaftspolitischen Grundsatzabteilung sowie dem örtlichen Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und ggf. der Vertrauensperson der Schwerbehinderten.
Wie agiert die Kommission auf internationaler Ebene?
Vor allem in den Bereichen Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit agiert die Kommission auch als Vertreterin der EU auf internationaler Ebene.
Was sind die internen Arbeitssprachen der Kommission?
Arbeitsweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die internen Arbeitssprachen der Europäischen Kommission sind Englisch, Französisch und Deutsch. Arbeitsdokumente werden in alle drei Sprachen übersetzt. Interne Besprechungen werden jedoch häufig nur in Englisch geführt.