Wie viel PC brauche ich?

Wie viel PC brauche ich?

Wofür wollt ihr den PC nutzen?

Büro-PC Allround-PC
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB 8 GB
Prozessor (CPU) Intel Core i3 oder vergleichbar Intel Core i5 oder vergleichbar
Grafikkarte Auf Mainboard integriert (Onboard) Beispiel: Intel HD Graphics Extra Karte im Gehäuse
Soundkarte Onboard Onboard

Wie groß ist ein PC-Monitor?

Bei den heutigen PC-Monitoren liegt die Standardgröße meistens im Bereich von 21 bis 27 Zoll. Alles, was kleiner ist, wird für Laptops oder Tablets genutzt, deren Größe gegen andere Funktionen wie Touchscreens eingetauscht wird, während Monitore mit einer Größe von mehr als 27 Zoll meist auf Auflösungen von mehr als 1080p abzielen.

Was sind die Anwendungsbereiche für einen Desktop PC?

Die Anwendungsbereiche für einen Desktop PC könnten kaum unterschiedlicher sein. In der Regel sind es besonders rechenaufwendige Programme, die zum Einsatz kommen. Hier können die Rechner im Vergleich zu Notebooks und Tablets ihre Vorzüge voll und ganz ausspielen. In den großen Gehäusen ist deutlich mehr Platz für eine ausreichende Kühlung.

Ist ein Desktop PC eine gute Wahl?

Auch für Gamer, Grafiker und Leute, die gern an ihrem Computer basteln, ist ein Desktop PC häufig die erste Wahl. Unser TÜV-geprüftes Verbraucher Portal hat für die Vergleichstabelle gründlich recherchiert und sowohl externe Tests (z.B. c’t, chip, PCGames, PCmag) als auch die Käuferbewertungen in unsere Formel gepackt.

Was ist die einfache Aufrüstbarkeit von Desktop PCs?

Die einfache Aufrüstbarkeit ist ein großer Vorteil von Desktop PCs im Vergleich zu Notebooks. Sollte Ihr Rechner einmal zu langsam werden, können Sie ihn vergleichsweise einfach mit einem neuen Prozessor oder einer neuen Grafikkarte ausstatten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben