Wie viel Petersilie dürfen Meerschweinchen essen?
Wie viel Petersilie darf ein Meerschweinchen essen? Du kannst deinem Meerschweinchen 5 – 10 Petersilienzweige pro Woche verfüttern.
Was für Kräuter dürfen Meerschweinchen fressen?
Kräuterliste
- Basilikum. Basilikum wird gerne gefressen und wirkt appetitanregend, krampflösend, verdauungsfördernd, beruhigend, entwässernd, entwurmend sowie entzündungshemmend.
- Beifuß Beifuß kann angeboten werden und wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd, entwurmend.
- Bohnenkraut.
- Borretsch.
- Dill.
- Estragon.
- Kamille.
- Kapuzinerkresse.
Was dürfen junge Meerschweinchen fressen?
Grobe Faustregel: Jungtiere bis 8 Wochen benötigen täglich ca. 40 g Frischfutter, 8 – 12 Wochen täglich ca. 60 g Frischfutter, 12 – 16 Wochen täglich etwa 80 g Frischfutter. Anschließend nehmen die Tiere so viel Frischfutter auf, wie ausgewachsene Tiere.
Welches Obst und Gemüse dürfen Meerschweinchen fressen?
Folgendes Obst dürfen Meerschweinchen essen:
- Äpfel.
- Bananen (kleine Mengen, selten)
- Brombeeren.
- Birnen (selten)
- Erdbeeren (mit Blätter)
- Hagebutten.
- Cranberries.
- Heidelbeeren (selten, mit Blättern und Ästen)
Was dürfen Meerschweinchen vom Löwenzahn essen?
Dürfen Meerschweinchen Löwenzahn futtern? Meerschweinchen dürfen Löwenzahn, auch unter dem Namen Kuhblume bekannt, essen. Als Heilpflanze enthält sie viele wichtige Vitamine. Zum Beispiel sind Vitamin C und Vitamin B in Löwenzahn enthalten.
Was für Blumen dürfen Meerschweinchen essen?
Gänseblümchen. Auf vielen Rasenflächen wachsen Gänseblümchen, die regional auch unter vielen anderen Namen wie beispielsweise Marienblümchen bekannt sind. Die meisten Meerschweinchen fressen sie anstandslos auf – am liebsten natürlich in einer extragroßen Portion Gras.
Welche Pflanzen können Meerschweinchen fressen?
Bäume und Sträucher
Bäume/Sträucher | Wissenswert |
---|---|
Hainbuche | wird sehr groß, Gehegehöhe beachten |
Haselnussstrauch | sehr beliebt, wächst schnell, gutes Versteck |
Heidelbeerstrauch | sehr beliebt, gutes Versteck |
Himbeerstrauch | Blätter werden gern gefressen, Zweige mit Stacheln besetzt, bei Jungtieren im Gehege besser unten einzäunen |
Was für Blätter dürfen Meerschweinchen essen?
Zweigeliste
- Ahorn (Spitzahorn, Feldahorn, Bergahorn) Ahorn kann gefüttert werden.
- Apfelbaum (alle Sorten, auch Zierapfel) Apfeläste sind beliebt bei den Meerschweinchen, sie können verfüttert werden.
- Bambus.
- Birke.
- Birne (Birnbaum)
- Brombeere.
- Buche (Rotbuche, Hainbuche (auch Weißbuche, Hagebuche))
- Buchs (Buchsbaum)
Was passiert wenn Meerschweinchen Schokolade essen?
Nein, aber Meerschweinchen bekommen davon Bauchschmerzen und Blähungen. Es ist nicht gut für Meerschweinchen oder generell für Tiere. :/ Gib niemals deinen Meerschweinchen Schokolade!