Wie viel Prozent der Amerikaner sind fettleibig?
Absoluter Spitzenreiter sind die USA mit einer Rate von 38,2 Prozent.
Wie viele Deutsche haben Adipositas?
Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen (23 % der Männer und 24 % der Frauen) ist stark übergewichtig (adipös).
Wo gibt es die meisten Übergewichtigen in Deutschland?
Absoluter Spitzenreiter ist das Land Sachsen-Anhalt mit einer Quote von Übergewichtigen von 60,7 Prozent. Die Daten basieren auf dem vom Statistischen Bundesamt und den Statistischen Landesämtern durchgeführten Mikrozensus.
Wie viele Menschen leiden an Adipositas weltweit?
Und wohl die Ursache für eine besorgniserregende Entwicklung: 2016 waren laut Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 39 Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung übergewichtig.
Wie viele Kinder und Jugendliche waren im vergangenen Jahr fettleibig?
Im vergangenen Jahr waren demnach sechs Prozent der Mädchen und fast acht Prozent der Jungen fettleibig. 1975 waren es weniger als ein Prozent der Kinder und Jugendlichen. Das sei eine „erschütternde Veränderungsrate“, sagt die Gesundheitswissenschaftlerin Fiona Bull von der WHO.
Wie viele fettleibigen gibt es in Deutschland?
Vor einem Jahr war eine Studie im Fachblatt „The Lancet“ zu einer etwas unterschiedlichen Zahl von Fettleibigen gekommen. Demnach zählten 2014 gut 640 Millionen Menschen ab 18 Jahren dazu – 266 Millionen Männer und 375 Millionen Frauen.
Wie ist der Anteil fettleibiger Menschen an der Weltbevölkerung gestiegen?
Eine Studie zeigt nun, dass der Anteil fettleibiger Menschen an der Weltbevölkerung rasch gestiegen ist – vor allem unter Kindern.
Wie viele Kinder sind untergewichtig?
Neben dem Problem des Übergewichts weisen die Forscher in ihrer Studie auch auf die große Zahl mangelernährter Kinder hin, die es weiterhin gibt. Trotz der wachsenden Zahl an Übergewichtigen seien weltweit weiterhin 192 Millionen 5- bis 19-Jährige untergewichtig – 75 Millionen Mädchen und 117 Millionen Jungen.