Wie viel Prozent der Menschen haben ein Smartphone?
Rund 97,3 Prozent der 14- bis 19-jährigen Personen in Deutschland besitzen im Jahr 2020 ein Smartphone. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen sind es 98,1 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen 97,8 Prozent. Der Anteil der Smartphone-Besitzer bei den über 70-Jährigen beläuft sich immerhin noch auf 52,1 Prozent.
Wie viele Menschen in Deutschland haben kein Smartphone?
Das entspricht 56 Millionen Menschen. Die Bedeutung des Smartphones habe auch zugenommen: Bei einer repräsentativen Umfrage sagten neun von zehn Menschen (88 Prozent), dass sich ein Leben ohne die mobilen Geräte nicht mehr vorstellen können, acht Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr (80 Prozent).
Wie viele Handys gibt es in Deutschland 2021?
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. schätzt den Smartphone-Absatz in Deutschland für das Jahr 2021 auf 22,1 Millionen Stück. Die Anzahl der Smartphone-Nutzer beläuft sich hierzulande auf rund 60,7 Millionen.
Wie viele alte Menschen haben ein Smartphone?
Heute besitzen bereits 60 Prozent der 50- bis 60-Jährigen, 37 Prozent der 60- bis 69-Jährigen und 14 Prozent der über 70-Jährigen ein Smartphone. Nahezu vollversorgt mit Mobilfunkgeräten ist die Gruppe im Alter zwischen 50 und 59 Jahren. Bereits 2012 hatten 93 Prozent dieser Befragten ein Handy.
Wie viele Menschen weltweit haben ein Smartphone?
Mittlerweile nutzen weltweit rund 3,5 Milliarden Menschen ein Smartphone.
In welchem Land gibt es die meisten Handys?
In keinem Land der Welt ist die Smartphone-Dichte höher als im Vereinigten Königreich. 54,7 Millionen Einwohner besitzen und nutzen laut Newzoo ein digitales Mobiltelefon. Das entspricht einem Anteil von 82,2 Prozent.
Wie viele Menschen haben ein Handy 2020?
Die weltweite Anzahl der Smartphone-Nutzer belief sich im Jahr 2019 auf rund 3,3 Milliarden, das waren rund 300 Millionen mehr als im Vorjahr. Für das Jahr 2020 wird ein weiterer Anstieg auf 3,5 Milliarden prognostiziert.
Welche Handys gibt es 2021?
Neue Handy-Modelle in 2021
- Xiaomi: Mi 11, Mi 11 Pro.
- Apple: iPhone SE Plus, iPhone 13.
- Samsung: Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra, Galaxy A52, Galaxy A72, Galaxy Z Flip 2/3, Galaxy Z Fold E, Galaxy A32, Galaxy A52, Galaxy A72.
- HUAWEI: Mate X2.
- OnePlus: 9, 9 Pro und 9E.
- Oppo: Oppo Find X3.
Welche Handys sind für 2021 geplant?
Bevor wir ins Detail gehen, hier einige der erwarteten Mobilteile für 2021:
- Google Pixel 5a 5G.
- Nokia X50.
- Samsung Galaxy S21 FE.
- Apple-iPhone 13.
- Google Pixel 6.
- Google Pixel Fold.
- Apple iPhone SE 2 Plus.
- Huawei Mate 50 Pro.