Wie viel Prozent der Schueler machen eine Ausbildung?

Wie viel Prozent der Schüler machen eine Ausbildung?

2011 Befragte (57,5 Prozent) nahmen unmittelbar nach dem Schulabschluss ein Studi- um auf, 387 (11,1 Prozent) mündeten in eine duale und 223 (6,4 Prozent) in eine schulische Ausbildung ein.

Wie viele Abiturienten beginnen eine Ausbildung?

Für eine Berufsausbildung entscheidet sich dagegen nur ein Fünftel der Schulabsolventen: 19 Prozent hatten ein halbes Jahr nach dem Abitur bereits eine Ausbildung begonnen.

Wie viele machen eine Ausbildung wie viele studieren?

Fast genauso viele Menschen begannen 2019 ein Hochschulstudium wie eine Berufsausbildung. Im Jahr 1992 begannen fast doppelt so viele Jugendliche eine berufliche Ausbildung als ein Hochschulstudium. Seitdem ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht auf zuletzt rund 514 000 gesunken.

Wie viel Prozent der Abiturienten gehen studieren?

Unterschiede zeigen sich aber auch zwischen den Bundesländern. Während in Bayern 80 Prozent der Abiturienten später zur Hochschule gehen, sind es in Nordrhein-Westfalen nur 60 Prozent.

Wie viele Menschen in Deutschland machen eine Ausbildung?

Die Statistik zeigt die Anzahl der Ausbildungsbetriebe (mit mindestens einem sozialversicherungspflichtigem Beschäftigungsverhältnis) in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2019. Im Jahr 2019 gab es in Deutschland 425.781 Ausbildungsbetriebe.

Wie viel Prozent brechen ihr Studium ab?

In Deutschland beenden nach einer Studie aus dem Jahr 2014 etwa 28 % der deutschen Studenten ihr Bachelorstudium ohne Abschluss. Die Abbruchquote an Universitäten liegt bei 33 %, an Fachhochschulen bei 23 %. Diese Zahlen gelten nur für die deutschen Präsenzhochschulen.

Wie viele Auszubildende gab es im Jahr 2019 insgesamt?

Die Statistik zeigt die Anzahl der Auszubildenden in Deutschland im Jahr 2019 nach Bundesländern. Im Jahr 2019 gab es in Mecklenburg-Vorpommern 19.773 Auszubildende. Insgesamt gab es im Jahr 2019 in Deutschland 1.328.964 Auszubildende.

Kann man mit 15 schon eine Ausbildung machen?

Denn eine Ausbildung darf in Deutschland nur beginnen, wer nicht mehr der Vollzeitschulpflicht unterliegt, wer also mindestens neun Jahre – in manchen Bundesländern auch zehn Jahre – eine allgemeinbildende Schule besucht hat. Danach ist man in der Regel mindestens 14 Jahre alt und gilt damit als Jugendlicher.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben