Wie viel Prozent gibt es auf Sparbuch?
Jede Bank kann selbst entscheiden, wie viele Zinsen sie für Geld auf einem Sparbuch bezahlt. Die Zinssätze liegen in Deutschland aktuell zwischen 0,01 Prozent im niedrigsten und knapp unter 1 Prozent im besten Fall, sind insgesamt aber niedrig.
Wo gibt es die meisten Zinsen beim Sparen?
Beste Zinsen mit deutscher Einlagensicherung: İşbank* (Frankfurt/Main): 0,37 Prozent. Bank 11 (Neuss): 0,25 Prozent. Cronbank (Dreieich): 0,25 Prozent. Varengold Bank (Hamburg): 0,25 Prozent.
Wie viel Zinsen gibt es momentan?
Die aktuell besten Zinsen und Zinserträge bei unterschiedlichen Laufzeiten
Laufzeit | Anlagebetrag | Zins |
---|---|---|
1 Jahr | 10.000 € | 0,92 % |
2 Jahre | 10.000 € | 1,18 % |
3 Jahre | 10.000 € | 1,28 % |
4 Jahre | 10.000 € | 1,36 % |
Wie wichtig ist der Zinssatz für Sparer?
Hilfreich ist es, sich zu generellen Unterschieden und Besonderheiten der Sparvarianten zu informieren. Für Sparer ist neben dem Zinssatz vor allem die Sicherheit der Einlagen auf Online-Sparkonten von Bedeutung. Unser Sparkonto Vergleich hilft ihnen durch detaillierte Informationen zu Anlegerschutz und Anlagebedingungen.
Welche Zinssätze gibt es in Kombination mit anderen Produkten?
Im Durchschnitt reicht es gerade noch für 0,09 Prozent Zinsen. Wie immer: Zinssätze, die es nur in Kombination mit anderen Produkten (z. B. einer Depoteröffnung) gibt, wurden nicht beachtet.
Was sind die Zinsen für einen 7-jährigen Sparplan?
Von einer „schönen Ergänzung zu Ihrem Girokonto“ ist bei mancher Sparkasse zu lesen. Auch der Begriff „sicherheitsorientiert“ wird strapaziert und unter „Zukunftssparen“ erwarten wir mehr als 0,001 Prozent Zinsen für einen 7-jährigen Sparplan.
Wie hoch ist der mittlere Zins beim Sparbuch?
Beim Sparbuch fällt der mittlere Zins ebenfalls auf 0,01. Bemerkenswert: Beide Angaben sind aufgerundet. Die präzisen Zinssätze liegen beim Tagesgeld bei 0,007 Prozent, beim Sparbuch bei 0,009 Prozent. Ein Blick ins Jahr 2014 zeigt damals einen Wert von 0,28 Prozent.