Wie viel Prozent hat konzentrierte Natronlauge?
Konzentration, Massenprozent | Konzentration, Stoffmenge | Bezeichnung |
---|---|---|
32 % | 10,791 mol/l | konzentriert |
30 % | 9,958 mol/l | konzentriert |
20 % | 6,096 mol/l | verdünnt |
10 % | 2,772 mol/l | verdünnt |
Was sind die Eigenschaften der Natronlauge?
Natronlauge ist eine Lösung von Natriumhydroxid (NaOH) in Wasser mit unterschiedlichen Konzentrationen (zB. 50%-ig). Sie ist eine stark alkalische (pH-Wert 7 entspricht neutral), ätzende, wasserklare und geruchslose Flüssigkeit, die sich in jedem Verhältnis mit Wasser mischen lässt.
Wie viel Mol hat konzentrierte Natronlauge?
Die molare Masse von NaOH ist 39,997 g/mol.
Was ist eine wässrige Natronlauge?
Eine bei Raumtemperatur gesättigte wässrige Lösung enthält 1260 g Natriumhydroxid auf einen Liter Wasser. Natronlauge ist eine der am häufigsten verwendeten Labor- und Industriechemikalien. Konzentrierte Natronlauge wirkt auf der Haut stark ätzend und selbst stark verdünnte Natronlauge kann die Hornhaut der Augen so schädigen,…
Wie wird die Natronlauge hergestellt?
Natronlauge wird meistens durch Elektrolyse aus einer wässrigen Natriumchlorid – Lösung gewonnen. Diese Methode wird Chloralkali-Elektrolyse genannt. Dabei können verschiedene technische Verfahren eingesetzt werden. Die Reaktionsgleichung für die Gesamtreaktion lautet: Dabei wird auch Chlor produziert.
Wie kann ich die Natronlauge neutralisieren?
Bevor du wässriges NaOH in die Kanalisation geben kannst, musst du die Natronlauge neutralisieren. Da es sich bei NaOH um eine Base handelt, kannst du sie mit einer Säure (z.B. Essigsäure) neutralisieren. Die Lauge (Base) solltest du nie in einem Gefäß aufbewahren, das einen Glasschliffstopfen hat.
Wie lange dauert die Einwirkzeit der Natronlauge?
Natronlauge. Die Einwirkzeit sollte bei der genannten Konzentration 4-5 Sekunden nicht überschreiten. Für einen optimalen Glanz des Gebäckes sollte die Temperatur der Lauge ca. 30°C betragen. Außerdem müssen die Teiglinge vor dem Laugen abgesteift (oberflächlich angetrocknet) sein, damit die Lauge nicht in die Krume eindringen kann.