Wie viel PS hat der Leopard Panzer?

Wie viel PS hat der Leopard Panzer?

Leopard 2
Antrieb 12-Zylinder-Dieselmotor MTU MB 873 1.500 PS (1.103 kW)
Federung Drehstabfederung
Höchstgeschwindigkeit 68–72 km/h
Leistung/Gewicht ca. 17,8 kW/t (24,2 PS/t) (je nach Variante)

Wie PS hat ein Panzer?

Das Verhältnis von Motorleistung und Masse liegt bei modernen Panzern über 20 PS/t.

Was ist das stärkste Panzer der Welt?

T-14 Armata
Der T-14 Armata gilt als stärkster und modernster Panzer der Welt. Vor drei Jahren wurde er auf der Parade zum 70. Jahrestag des Sieges der Roten Armee am 9.

Wie viel verbraucht ein Panzer auf 100 km?

Im Vergleich mit dem Kampfpanzer Leopard 2 der Bundeswehr schneiden die meisten PKW beim Kraftstoffverbrauch in der Tat ganz gut ab. So verfeuert der Panzer auf 100 Kilometern laut Herstellerangaben etwa 340 Liter Diesel.

Was für ein Motor hat der Leopard 2?

Technische Fahrzeugdaten Leopard II

Parameter: Angaben:
Motor: MTU-Zwölfzylinder-Dieselmotor MB 873-Ka 501, FM-Bauart mit Ladeluftkühlung und zwei Abgasturboladern
Hubraum: 47.600 cm³, Drehzahl: 2600/min
Leistung: 1103,25 kW (1500 PS)
Kühlung: Flüssigkeits-Pumpen-Umlaufkühlung

Wie schnell kann ein Panzer fahren?

Geschwindigkeiten zwischen 60 und 100 km/h sind nicht unüblich. Das hohe Gewicht verhindert, dass ein Panzer beim Tempo einem handelsüblichen Kraftfahrzeug Konkurrenz machen kann.

Wie viel Sprit verbraucht ein Leopard Panzer?

Technische Fahrzeugdaten Leopard II

Parameter: Angaben:
Kraftstoffverbrauch und Fahrbereich gemäß Hersteller-Angaben: Straße: ca. 340 l/100 km, ca. 340 km Gelände: ca. 530 l/100 km, ca. 220 km Mittel: ca. 410 l/100 km, ca. 280 km Standlauf: 12,5 l/h, 72–93 Stunden (bei 900–1160 Liter Kraftstoffmenge)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben