FAQ

Wie viel PS hat der Viano?

Wie viel PS hat der Viano?

Mit 163 PS und einem maximalen Drehmoment von 360 Nm ist der Viano nicht schwächlich motorisiert, ein Leergewicht von über 2,2 Tonnen relativieren die Leistung aber. Mit viel Anlauf sind auch 180 km/h möglich.

Bis wann wurde der Mercedes Viano gebaut?

Mercedes-Benz Baureihe 639

Mercedes-Benz
Verkaufsbezeichnung: Viano, Vito
Produktionszeitraum: 07/2003–07/2014
Vorgängermodell: Mercedes-Benz W 638
Nachfolgemodell: Mercedes-Benz Baureihe 447

Was ist der Unterschied zwischen Vito und Viano?

Grundsätzlich sind Vito und Viano technisch identisch, der Unterschied liegt in der Ausstattung. Vitos sind für gewerbliche Kunden gedacht, während Vianos als PKW gelten wollen.

Was ist ein Viano?

Viano steht für: Viano (Brusio) eine Fraktion der Gemeinde Brusio im Val Poschiavo, Kanton Graubünden, Schweiz. ein Modellname des Mercedes-Benz Baureihe 639.

Wie viel kostet ein Viano?

Der teuerste Viano in der Grundausstattung lag bei EUR 51.277,00.

Wie lang ist der Viano extra lang?

Abmessungen
Radstand 3200 mm
Fahrzeuglänge 5223 mm
Fahrzeugbreite 1901 mm
Fahrzeughöhe 1875 mm

Welcher Motor ist im Vito?

Mercedes Vito (2021) Der aus dem Mercedes-Pkw-Angebot bekannte Vierzylinder steht in vier Leistungsstufen (75 kW / 102 PS, 100 kW / 136 PS, 120 kW / 163 PS und 140 kW / 190 PS) zur Wahl. Als Toptriebwerk ist für den Sechssitzer Vito Mixo mit Pkw-Zulassung sowie den Tourer eine 176 kW / 239 PS starke Version erhältlich.

Wie viel kostet ein Mercedes Vito?

Der neue Vito ist ab April 2020 bestellbar, die Preise starten bei 22.598 Euro für den Kastenwagen in der Ausstattung Worker. Die Elektroversion eVito wird im Sommer 2020 nachgereicht.

Wann wurde die V-Klasse gebaut?

Die erste V-Klasse erschien 1996 und wurde wie auch die beiden nachfolgenden Generationen im Daimler-Werk Vitoria-Gasteiz im spanischen Baskenland produziert.

Warum heißt der Vito Vito?

Apropos Zölle umgehen: Der Vito heißt natürlich nicht Vito, weil die Stuttgarter Nutzfahrzeugbauer ein Faible für Mafia-Filme hätten. Der Name ist abgeleitet von dem Ort, an dem er vom Band läuft: Vitoria in Spanien.

Welche Vito Modelle gibt es?

Baureihengenerationen

  • Vito 638. 1996 – 2003.
  • Vito 639. 2003 – 2010.
  • Vito 639 (1. Facelift) 2010 – 2014.
  • Vito 447. 2014 – 2019.

Ist der Vito ein PKW?

Ob Daimler den Mercedes Vito intern als Nutzfahrzeug einstuft, spielt laut OLG Thüringen keine Rolle. Entscheidend sei die Werbung für das Fahrzeug und die Nutzung durch den Kunden; der hatte Ansprüche aus der Durchrostungsgarantie für Pkw geltend gemacht.

Was für Sprinter gibt es?

Mercedes-Benz Sprinter
Produktionszeitraum: 1995–heute
Vorgängermodell: Mercedes-Benz T 1
Nachfolgemodell: keines
Ähnliche Modelle: Fiat Ducato Ford Transit Renault Master VW LT (Generation 2) VW Crafter

Was kostet der Sprinter?

Der Sprinter von Mercedes nimmt es unter anderem mit dem Peugeot Boxer und VW Crafter auf. Erhältlich sind sie für 30.761,50 Euro sowie 34.410,04 Euro.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben