Wie viel Ruhestrom ist normal?

Wie viel Ruhestrom ist normal?

Arbeiten sämtliche Elektrik-/Elektronikkomponenten ordnungsgemäß, stellt sich geraume Zeit nach dem Abstellen des Fahrzeugs der so genannte Ruhestrom ein. Je nach Batteriekapazität liegt sein Idealwert bei den genannten 15 bis 40 Milli-ampere.

Wie messe ich einen kriechstrom?

Zur Suche eines versteckten elektrischen Verbrauchers oder eines Kriechstroms wird ein Strommessgerät benötigt. Dabei ist ein billiges Gerät aus dem Bau- oder Elektronikmarkt völlig ausreichend. Die Batterie des Fahrzeugs sollte vor Beginn der Prüfung geladen sein.

Was kann man mit einer Stromzange messen?

Die meisten Digitalmultimeter messen nur Gleichstrom oder Wechselstrom bis 10 A. Höhere Stromstärken müssen mit einer Stromzange gemessen werden. Diese kann durch Messen des elektrischen Feldes um einen Leiter Strom von 0,01 A bis 1.000 A in einem Stromkreis messen.

Wo misst man Ruhestrom?

Etwas genauer ist die Messung mit einem Amperemeter das zum Funktionsumfang eines Multimeter gehört. Das bedeutet, Stromkreis öffnen und die Messung „in Reihe“ durchführen! Bei der Messung mit einem gewöhnlichen Amperemeter (Multimeter) muss der Minuspol der Batterie abgeklemmt werden.

Wie viel Strom verbraucht ein Auto im Ruhezustand?

Hier zeigen unsere Messungen, dass etwa 25 Minuten nach Zusperren der Zentralverriegelung alle Fahrzeuge ihre Verbraucher soweit ausgeschaltet haben, dass lediglich wenige Milliampere Strom fließen; konkret wurden zwischen fünf und 40 Milliampere gemessen.

Wie misst man den Ruhestrom?

Wie misst man Fehlerstrom?

Hierzu kann eine Leckstrommesszange verwendet werden. Diese ähneln sehr den Strommesszangen zur Messung von Lastströmen, liefern jedoch wesentlich bessere Ergebnisse beim Messen von Strömen unter 5 mA. Mit den meisten Strommesszangen können solche niedrigen Ströme nicht erfasst werden.

Wie messen ich Kriechstrom am Motorrad?

Zu den einfachen Überprüfungen von Kriechstrom, Ladespannung und Lichtmaschine genügt ein Multimeter.

  1. Zündung aus, Zugang zur Batterie schaffen.
  2. Massekabel von Batterie abschrauben.
  3. Multimeter auf Amperemessung stellen.
  4. Messen: Wenn das Multimeter mehr als 3 mA anzeigt, ist Kriechstrom vorhanden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben