Wie viel sind alte Micky Maus Hefte wert?

Wie viel sind alte Micky Maus Hefte wert?

Diese Micky-Maus-Hefte sind richtig viel wert! Für die Nummer 1 werden heute mehrere Tausend Euro geboten, und die deutsche Nullnummer ging für sagenhafte 27.000 Euro über den Auktionstisch. Die Nummern 2, 3 und 4 aus dem Jahre 1951, bringen dann vergleichsweise bescheidene 700 bis 800 Euro pro Stück.

Welche Comic Hefte sind wertvoll?

  • Flash Comics Nr. 1 (1940) © DC Comics.
  • Action Comics Nr. 7 (1938) © DC Comics.
  • Amazing Fantasy Nr. 15 (1962) © Marvel Comics.
  • All-American Comics Nr. 16 (1939) © DC Comics.
  • Batman Nr. 1 (1939) © DC Comics.
  • Detective Comics Nr. 1 (1939) © DC Comics.
  • Marvel Comics Nr. 1 (1939) © Marvel Comics.
  • Superman Nr. 1 (1938) © DC Comics.

Wie groß ist ein Micky Maus Heft?

– Laut seinem Schöpfer Walt Disney misst Micky vier Fuß, was in etwa 1,20 Meter entspricht.

Wie viel kriegt man für alte Comics?

Ein „Bessy“-Heft der ersten Auflage ist heute bis zu 3.000 Euro wert. Der teuerste deutschsprachige Comic, ein Mickey-Mouse-Heft von 1951, wird gar auf 16.000 Euro taxiert.

Wo kann man alte Comics verkaufen?

Dort sind Ankaufportale die Lösung, bei diesen Verkaufsportalen wie reBuy, Momox und Co kannst Du Deine Comics für einen Festpreis verkaufen und richtig Geld verdienen.

Wann werden Comics wertvoll?

Für europäische Comics gelten andere Dimensionen. So ist etwa die deutsche Erstausgabe von «Micky Maus», ein dünnes Heft aus dem Jahr 1951, bei Comicguide.de für 6000 Euro gelistet. Wertvoll sind die deutschen «Superman»-Ausgaben aus dem Jahr 1950, die je nach Zustand für mehrere tausend Euro gehandelt werden.

Wie wertvoll sind meine Comics?

Für ein sehr gut erhaltenes Heft aus den 30er Jahren kann man mehrere Tausend Euro bekommen.“ ► Das allererste Heft von „Superman“ hat laut amerikanischem Preiskatalog einen Wert von 1,75 Millionen Euro. ► Die erste Ausgabe der deutschen „Micky Maus“ von 1951 liegt aktuell bei 18 000 Euro.

Wie viel sind Donald Duck Bücher wert?

Die Sammlerpreise der Donald Duck Taschenbücher sind leider trotz der teilweise kleinen Auflage sehr gering. Einigermaßen wertvoll sind die frühen Ausgaben (~1-3), deren Wert etwa 15 € beträgt und wie oben erwähnt auch die vier Testausgaben. Ansonsten ist ein Taschenbuch ca. 2-5 € wert.

Wie viel kostet das teuerste Comic der Welt?

das teuerste Comic der Welt

  • „Superman Comic“ (Action Comics #1 von 1938) – 3,25 Millionen Dollar.
  • „Tim in Amerika“ (Tintin en Amerique) – 1,3 Millionen Euro.
  • „Detective Comics“ (Batman Exemplar Nr.
  • „Supermann Comic“ – 1 Million Dollar.
  • „The Amazing Spider-Man“ Comic Nr.328.
  • „Supermann Comic“ – 1 Million Dollar.

Was ist das älteste Comic der Welt?

Am 17. Mai 1890 erschien in England die erste Ausgabe der Zeitung „Comic Cuts“. Rückblickend wird dieses Blatt als der erste Comic bezeichnet. Herausgeber des „Comic Cuts“ war Alfred Harmsworth (15.07.1865 – 14.08.1922).

Was sind Asterix Hefte wert?

Asterix

Ausgabe / Heft-Nr. Sammlerpreis Zustand 1
1 Asterix, der Gallier (2. Auflage) 20.00 €
1 Asterix, der Gallier (höhere Auflagen) 2.50 €
1 Asterix, der Gallier (Neuauflage 2002) 3.00 €
1 Asterix, der Gallier (Jubiläumsausgabe, 2018) 4.00 €

Welche Comics als Wertanlage?

So hat beispielsweise das erste Originalheft aus der Serie „Superman“ von 1938 heute einen Wert von mehr als drei Millionen US-Dollar. Der Erstauftritt von „Batman“ im Jahr 1939 in dem Heft „Detective Comics 27“ wird inzwischen auf einen Wert von 3,4 Millionen US-Dollar taxiert.

Wo Comics kaufen?

Comic-Kauf vor Ort Die erste Anlaufstelle vor Ort ist natürlich der Comic-Laden. Hier findet man in der Regel eine anständige Auswahl und kann auch mal einen Blick in die Comics werfen. Da die Verkäufer meist selbst Comic-Fans sind, kann man sich beraten lassen und über das gemeinsame Hobby austauschen.

Wie viele Bände gibt es von Asterix und Obelix?

Bislang wurden 38 Asterix-Bände veröffentlicht, darunter 36 mit einer albenlangen Geschichte. Zuletzt erschien Die Tochter des Vercingetorix (Band 38) am 24. Oktober 2019. Die Bände wurden anfangs von René Goscinny getextet und von Albert Uderzo gezeichnet.

Was sind Lucky Luke Comics wert?

Lucky Luke

Ausgabe / Heft-Nr. Sammlerpreis Zustand 1
24 Lucky Luke gegen Joss Jamon (höhere Auflagen) 8.00 €
25 Die Daltons im Blizzard (1. Auflage) 6.00 €
25 Die Daltons im Blizzard (höhere Auflagen) 4.00 €
25 Die Daltons im Blizzard (1. Auflage) 12.00 €

Wann gab es das erste Asterix Heft?

Der erste Asterix-Comic erscheint (am 29.10.1959)

Wann konnte man in Deutschland zum ersten Mal etwas über Asterix lesen?

50 Jahre Asterix in Deutschland. Am 18. Dezember 1968 erschien der erste Asterix-Band „Asterix der Gallier“ in Deutschland.

Wie alt ist Asterix und Obelix?

Albert Uderzo hat in einem Interview gesagt, dass Asterix und Obelix 20 – 30 Jahre alt sind, genauer wollte er sich nicht festlegen. Der einzige Gallier, dessen Alter direkt aus den Asterix-Bänden gesichert ist, ist Methusalix, laut Band XII ist er dort 93 Jahre alt.

Wann kommt der nächste Asterix?

Neuer Asterix Band 2021: So heißt der neue Comic – erscheint am 21. Oktober.

Wann kommt Asterix Band 39?

21. Oktober

Welches ist das neueste Asterix und Obelix?

Der goldene Hinkelstein

Wie heißt der neueste Asterix?

Asterix und der Greif

Wann kommt der neue Asterix 2020?

21. Oktober 2020

Wann kommt Asterix Band 38?

Produktdetails

Einband gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum 24.10

Wie heißt die Tochter von Vercingetorix?

Handlung. Asterix und Obelix, die Helden der Reihe, treffen auf Adrenaline, die Tochter des Gallier-Fürsten Vercingetorix, die in Begleitung zweier Arverner-Häuptlinge im Dorf auftaucht; alle drei befinden sich auf der Flucht vor den Römern. Adrenaline soll eine Zeitlang im Dorf verbleiben.

Wann erscheint der neue Lucky Luke?

Mit dem brandneuen „Lucky Luke Nr. 99 – Fackeln im Baumwollfeld“ erschien im November 2020 ein neues Werk aus der Feder des genialen Autorenduos Achdé & Jul, das einen unnachahmlichen Blick auf das turbulente Western-Universum eröffnet.

Wie heißt der neue Lucky Luke?

Neuer „Lucky Luke“: Western von Gestern.

Wie viele Lucky Luke gibt es?

Lucky Luke – Die ultimative Komplett-Sammlung – Alle 75 Bände – Band Nr. 15 bis 89 Comic – 1. Januar 2012.

Wer hat Lucky Luke erschossen?

Matthieu Bonhomme

Wie ist Lucky Luke gestorben?

Der Zeichner der seinen bürgerlichem Namen Maurice de Bév¨re nur ungern benutzte, ist am 16. Juli 2001 in Brüssel an den Spätfolgen eines Unfalls verstorben. Er wurde 77 Jahre alt. Kurz vor seinem Tod vollendete er noch den 62. Lucky Luke-Band.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben