FAQ

Wie viel spart man mit der BahnCard 25?

Wie viel spart man mit der BahnCard 25?

Der größte Vorteil einer Bahn Card 25 ist ebenso einfach wie genial: Ihr spart bei allen Bahntickets, die Ihr kauft immer 25 Prozent auf den angegebenen Fahrpreis. Im Gegensatz zur BahnCarder Vorteil bei beiden Tarifen, die von der deutschen Bahn angeboten werden.

Wohin kann man mit der BahnCard 25 fahren?

Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen. Außerdem wird die BahnCard 25 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.

Wie viel kostet die BahnCard 25 im Monat?

Diesen Preis zahlst du beispielsweise für eine ermäßigte BahnCard 25 oder die My BahnCard 25 für alle bis einschließlich 26 Jahre. Die normale Hauptkarte gibt es hingegen für 6,50 Euro im Monat. Die entsprechende BahnCard 50 Flex kostet 13 Euro für die ermäßigte Version und 25 Euro pro Monat für die Hauptkarte.

Was kostet die BahnCard 25 im Jahr 2020?

Übersicht der neuen Preise für BahnCards 25/50 ab 1. Februar 2020

Angebot Preis 2. Klasse Preis 1. Klasse
BahnCard 25 55,70 Euro 112 Euro
ermäßigte BahnCard 25 36,90 Euro 72,90 Euro
BahnCard 50 229 Euro 463 Euro
ermäßigte BahnCard 50 114 Euro 226 Euro

Was ist die My BahnCard 50?

Die My BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Sie können den ICE bzw.

Für wen lohnt sich die BahnCard 50?

Da die BahnCard 50 ausschließlich 50 Prozent Rabatt auf flexibel gebuchte Tickets ermöglicht, lohnt sich die Karte vor allem für geschäftlich reisende Kunden und Privatreisende, die flexibel bleiben möchten. Für alle Reisende, die ohnehin häufig den Sparpreis wählen, lohnt sich die BahnCard 25 mehr.

Kann man mit der BahnCard 50 ICE fahren?

ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn). Außerdem wird die BahnCard 50 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.

Wie viel kostet BahnCard 50 für Studenten?

Die My BahnCard 25 kostet 39 Euro in der 2. und um 81 Euro in der 1. Klasse. Die My BahnCard 50 kostet 69 Euro in der 2.

Wie funktioniert die Bahn App?

Die Buchungsfunktion und „Meine Tickets“: Im „DB Navigator“ können, wie auf der Webseite der Deutschen Bahn, Tickets gebucht werden. Auch die Bahn Card lässt sich in die App laden. Der Schaffner scannt dann bei der Kontrolle im Zug direkt den QR-Code in der App ab.

Wie bezahle ich bei der DB App?

Buchen Sie Ihr Ticket bis kurz vor Abfahrt. Verwalten Sie Ihre Tickets in der App. Zahlen Sie bequem per Kreditkarte, „Sofort.“, PayPal, Lastschrift oder paydirekt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben