Wie viel Speicherplatz benotigt Call of Duty?

Wie viel Speicherplatz benötigt Call of Duty?

Activision warnt nämlich diesmal tatsächlich erstmals davor, dass die aktuell unterstützten Call-of-Duty-Titel Warzone, Black Ops Cold War und Modern Warfare mit allen Updates nicht mehr auf eine übliche PS4-Festplatte passen. Die drei Shooter sprengen in der aktuellsten Version den Speicherplatz von 500 GB.

Wie viel GB hat Warzone?

Bisher sind lediglich die Download-Größen für die Konsolen bekannt, die sich zwischen 57 GB und 65 GB bewegen. Vermutlich wird es auch auf dem PC eine Nummer kompakter als die Vorgänger.

Wie viel GB benötigt Cold War?

Ein wenig Abhilfe schafft die Deinstallation der Kampagne von „Call of Duty: Black Ops Cold War“. Allerdings belegt die Multiplayer-Komponente des Shooters alleine immer noch 154 Gigabyte an Speicherplatz.

Wie viel GB hat Warzone PS4?

Das BOCW-Update nimmt 10.5 GB ein, Warzone braucht nochmal 17 GB. Activision hat aber auch noch hilfreiche Tipps auf Lager, wie ihr euren Speicher etwas entrümpeln könnt.

Wie groß ist Warzone PC?

Je nach verwendeter Plattform reduziert sich der belegte Speicherplatz wie folgt: Playstation 5 / Playstation 4: 10,9 GB (nur Warzone), 30,6 GB (Warzone + Modern Warfare) Xbox Series X/S und Xbox One: 14,2 GB (nur Warzone), 33,6 GB (Warzone + Modern Warfare) PC: 11,8 GB (nur Warzone), 30,6 GB (Warzone + Modern Warfare)

Wie kann man Modern Warfare 3 Spielen?

Alle Versionen von Modern Warfare 3 bieten Unterstützung eines plattformabhängigen Online-Multiplayers via Xbox Live, PlayStation Network, Steam oder Nintendo Wi-Fi Connection und lässt sich über WLAN sowie, falls vorhanden, LAN spielen.

Wann ist Call of Duty Modern Warfare 3 erschienen?

Call of Duty: Modern Warfare 3. Das Spiel wurde weltweit am 8. November 2011 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC veröffentlicht. Eingeschränkte Versionen sind auch für Wii und Nintendo DS erhältlich. Innerhalb eines Tages wurde es allein in den Vereinigten Staaten und Großbritannien 6,5 Millionen Mal verkauft,…

Was sind die Abweichungen beim GB?

Heute rechnet man in Giga- und Terabytes, und hier werden die Abweichungen relevant: Beim GB sind es schon 7.4%, beim TB fast 10%. kB: 103 Byte | KiB: 210 Byte | Unterschied: 2.40 %. MB: 106 Byte | MiB: 220 Byte | Unterschied: 4.86 %. GB: 109 Byte | GiB: 230 Byte | Unterschied: 7.37 %.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben