Wie viel Steuern zahlt man als Soldat?
Hinsichtlich der Steuern und Sozialversicherung werden Soldaten bei der Bundeswehr genauso behandelt wie Beamte. Lediglich die Lohnsteuer wird von Ihrem Bruttogehalt abgezogen. Sozialversicherungsbeiträge müssen Sie keine leisten.
Wie läuft eine ZAW ab?
Über die Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung bietet die Bundeswehr ihren Soldaten eine Berufsausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss. Die Ausbildung erfolgt mit einem erhöhten theoretischen Anteil, so dass die zivile Ausbildungsregelzeit von dreieinhalb Jahren bei der ZAW auf 21 Monate reduziert wird.
Wie läuft die Ausbildung zum Feldwebel ab?
Bei einer Verpflichtung von 12 Jahren beginnt die Ausbildung zum Feldwebel in der Regel mit der dreimonatigen Allgemeinen Grundausbildung. Danach folgen die Spezialgrundausbildung der jeweiligen Waffengattung sowie eine Kraftfahrtausbildung, die Dich zum Führen von Dienstfahrzeugen befähigt.
Wie wird man zum oberstabsfeldwebel?
Zum Dienstgrad Oberstabsfeldwebel können Berufssoldaten und beorderte Reservisten ernannt werden. Eine Einstellung mit dem Dienstgrad Oberstabsfeldwebel ist nicht vorgesehen. Der Dienstgrad kann frühestens 19 Jahre nach Ernennung zum Feldwebel und sechs Jahre nach Ernennung zum Hauptfeldwebel erreicht werden.
Wie kann ich als Soldat werden?
Die Voraussetzungen, um als Soldat auf Zeit dienen zu können, sind identisch. Sie müssen mindestens 17 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit innehaben und die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Ob Sie dabei die Haupt-, Real- oder Gesamtschule oder das Gymnasium besucht haben, ist unerheblich. Was für ein Soldat kann ich werden?
Wie lange muss man als Soldat einsteigen?
Wer als Soldat auf Zeit einsteigt, muss sich für mindestens zwei Jahre verpflichten. Die ersten drei Monate bilden die militärische Grundausbildung. Danach geht es in der Stammeinheit weiter, zum Beispiel in Heer, Marine, Luftwaffe oder auch in der Cyber- und Informationseinheit der Bundeswehr.
Welche Kosten entstehen als Soldaten bei der Bundeswehr?
Als Soldaten bei der Bundeswehr entstehen Ihnen einige Kosten, die für Sie rein dienstlich veranlasst sind. So kann der Kauf von Ausrüstungsgegenständen für den Dienst steuermindernd als Werbungskosten angegeben werden.
Welche verpflegungspauschalen stehen ihnen als Soldat zu?
Steuerrechtlich stehen Ihnen als Soldat bei Auswärtstätigkeiten Verpflegungsmehraufwendungen (VMA) zu. Oft werden diese nicht berücksichtigt, da generell von der Gestellung von Mahlzeiten durch die Bundeswehr ausgegangen wird. Im Falle einer Mahlzeitengestellung durch die Bundeswehr sind die Verpflegungspauschalen zu kürzen.