Wie viel Stunden Licht braucht eine Cannabispflanze in der Blütephase?
Blütephase. Wenn der Herbst sich nähert und die Tage kürzer werden, beginnt der Hanf in der freien Natur zu blühen. Im Indoor-Anbau wird die Blüte meistens künstlich eingeleitet, indem man auf einen kürzeren Beleuchtungszyklus wechselt (12 Stunden Licht pro Tag).
Wann leitet man die Blütephase ein?
Erst wenn die Tage kürzer werden, geht die Pflanze in die Blütephase über. Nach der Keimung der Pflanze sollte sie täglich 18 Stunden Licht bekommen, damit sie in der Wachstumsphase bleibt. Erst wenn die Pflanze eine gewisse Größe erreicht, geht man auf 12 Stunden Beleuchtungszeit und 12 Stunden Dunkelheit über.
Wann kommen Cannabispflanzen in die Blüte?
Die Blütephase in Cannabispflanzen dauert in der Regel von 8 bis 11 Wochen, je nach Sorte. Es ist in der Regel in Wochen oder drei Stufen unterteilt. Die Blütezeit für Indica-Sorten beträgt in der Regel etwa 8 Wochen, kann aber bis zu 10 Wochen dauern. Sativa-Stämme können bis zu 10-12 Wochen dauern.
Was passiert in der Blütephase?
Nach wie vor schauen weiße Härchen aus den Blüten heraus, doch die Blüten selbst werden jeden Tag dicker und fetter. Da sie jetzt mehr und größere Blüten wachsen lässt, produziert Deine Pflanze nun auch mehr Trichome, wodurch der Geruch in dieser Phase deutlich erkennbarer wird.
Ist die Pflanze in der Blütephase beleuchtet?
Besonders um die Pflanze in der Blütephase zu beleuchten. Sie benötigen wie die Leuchtstoffröhren ein Vorschaltgerät. Metallhalogendampflampen bedürfen ebenso eines Vorschaltgeräts und sind durchaus ein vollwertiger Ersatz für die Sonne.
Wie entwickelt die Pflanze das blaue Licht?
Überwiegt das blaue Licht entwickelt die Pflanze kaum Blüten und wächst nur minimal. In der Praxis sieht es wie folgt aus: Pflanzen in Vegetationsruh e benötigen zum Überwintern überwiegend blaues Licht und einen geringen Anteil an rotem Licht.
Kann rotes und blaues Licht das Pflanzenwachstum beeinflussen?
Erhält die Pflanze ein Übermaß an rotem Licht, wächst sie sehr stark und bildet jede Menge instabiler Neuaustriebe. Überwiegt das blaue Licht entwickelt die Pflanze kaum Blüten und wächst nur minimal. Inwiefern rotes und blaues Licht das Pflanzenwachstum beeinflusst, kann hier nachgelesen werden.
Was ist die richtige Beleuchtungsstärke für die Pflanzen?
Für ein optimales Wachstum der Pflanzen ist neben der richtigen Beleuchtungsstärke auch das Mischungsverhältnis von rotem und blauem Licht entscheidend. Erhält die Pflanze ein Übermaß an rotem Licht, wächst sie sehr stark und bildet jede Menge instabiler Neuaustriebe.