Wie viel Tabak darf man nach Neuseeland einführen?
Reisende, die 17 Jahre und älter sind, dürfen Tabak und Alkohol nach Neuseeland mitnehmen, jedoch nur in begrenzten Mengen. Jede Person darf entweder 50 Zigaretten, 50 Gramm Zigarren oder 50 Gramm Tabak – oder eine Kombination dieser drei Produkte – mitnehmen, solange das Gesamtgewicht 50 Gramm nicht übersteigt.
Wie streng sind die Einfuhrbestimmungen in Neuseeland?
Neuseeland hat außerordentliche strenge Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel und andere pflanzliche und tierische Produkte, die ein Risiko für die indigene Flora und Fauna des Landes darstellen könnten. Reisende sind verpflichtet, bei der Einreise als Risiko in Frage kommende Produkte bzw. Gegenstände zu deklarieren.
Was sind die Zollbestimmungen für Neuseeland?
Besondere Zollvorschriften. Neuseeland hat außerordentliche strenge Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel und andere pflanzliche und tierische Produkte, die ein Risiko für die indigene Flora und Fauna des Landes darstellen könnten. Reisende sind verpflichtet, bei der Einreise als Risiko in Frage kommende Produkte bzw. Gegenstände zu deklarieren.
Wie kann es in Neuseeland zu Überflutungen kommen?
Extreme Wetterverhältnisse können in Neuseeland kurzfristig zu Überflutungen und Erdrutschen führen. Vor allem in den Sommermonaten kann es zudem zu Busch- und Waldbränden und in deren Folge zu Beeinträchtigungen der Infrastruktur auch in Tourismusgebieten kommen.
Wann ist die Einreise nach Neuseeland untersagt?
August 2021 um Mitternacht im Lockdown (Level 4), was auch Auswirkungen auf den Flugverkehr hat (siehe Beschränkungen im Land ). Internationale Einreisen nach Neuseeland bleiben bis auf weiteres untersagt. Ausnahmen bestehen nur für neuseeländische Staatsangehörige und Inhabern von Daueraufenthaltserlaubnissen („ (permanent) residents“).