Wie viel Tee trinkt ein Deutscher im Schnitt?

Wie viel Tee trinkt ein Deutscher im Schnitt?

Das Rekord-Institut für Deutschland hat ermittelt, dass die Ostfriesen im Schnitt pro Kopf jährlich 300 Liter Tee trinken. Hochgerechnet seien es rund 14 Millionen Liter pro Jahr, erklärte Rekord-Richter Rolf Allerdissen. Im Bundesdurchschnitt werden demnach gerade einmal 28 Liter pro Kopf und Jahr getrunken.

Wie viel Tee trinken Engländer am Tag?

Der durchschnittliche Engländer kam 2016 auf „nur“ 187 Liter.

Wie viel Liter Tee trinken Türken?

Bei den Ländern führt nach Angaben des Deutschen Teeverbands die Türkei. Dort waren es – im Mittel der Jahre 2012 bis 2014 – pro Person 283 Liter, gefolgt von Afghanistan mit 279 Litern und Libyen mit 275 Litern. Im Tee-Land Großbritannien wurden im Durchschnitt 201 Liter konsumiert.

Wie viele Tassen Tee trinkt ein Ire?

Tea Time – das Nationalgetränk für zwischendurch Angesichts der Tatsache, dass 3 Millionen Iren (bei 4 Millionen Einwohnern) durchschnittlich 4 bis 6 Tassen Tee pro Tag trinken und damit den höchsten Pro-Kopf-Teekonsum der Welt haben, muss der irische Tee eindeutig als wichtigstes Getränk in Irland eingestuft werden!

Wie viele Tassen Tee trinkt ein Ire am Tag?

Angesichts der Tatsache, dass 3 Millionen Iren (bei 4 Millionen Einwohnern) durchschnittlich 4 bis 6 Tassen Tee pro Tag trinken und damit den höchsten Pro-Kopf-Teekonsum der Welt haben, muss der irische Tee eindeutig als wichtigstes Getränk in Irland eingestuft werden!

Warum trinken Engländer so viel Tee?

Mitte des 17. Jahrhunderts begann man in England Tee aus China zu importieren, der zunächst so teuer war, dass ihn sich nur die Oberschicht leisten konnte. Queen Anne trank gerne Tee zum Frühstück und so wurde er Ende des 17. Jahrhunderts so beliebt, dass jeder Tee trinken wollte.

Wo auf der Welt wird am meisten Tee getrunken?

Neben dem Kaffee zählen Teegetränke zu den beliebtesten Heißgetränken, die rund um die Welt konsumiert werden. Die Türkei zählte mit einem durchschnittlichen Absatz von rund 2,7 Kilogramm Tee pro Kopf im Jahr 2020 zu den größten Teekonsumenten der Welt.

Wer trinkt mehr Tee?

Weltmeister im Teetrinken sind eindeutig die Ostfriesen. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 288 Litern im Jahr liegen sie deutlich vor allen anderen Teetrinkern auf der Welt. Mit Ihrer Leidenschaft für den Tee übertrumpfen sie sogar die Engländer und die Iren, die pro Jahr durchschnittlich 238 Liter Tee trinken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben