Wie viel übernimmt meine Zahnzusatzversicherung?
In der Regel übernimmt die Krankenkasse 60% der Kosten dieser Regelversorgung. Wenn im Bonusheft allerdings regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in den letzten 5 bis 10 Jahren dokumentiert sind, erhöht die Krankenkasse den Festzuschuss auf 70% bzw. 75% der Regelversorgung.
Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Die Zahnzusatzversicherung ist im Grunde für alle sinnvoll, die erstens gesetzlich versichert sind und sich zweitens vor hohen Zuzahlungen schützen möchten. Vor allem dann, wenn ihnen eine höherwertige Versorgung und die Zahnästhetik wichtig ist und ihnen die Regelversorgung der gesetzlichen Versicherung nicht genügt.
Welche Versicherung zahlt Zahnspange?
Die Zahnspange zählt zu den Behandlungen im Bereich Kieferorthopädie (KFO). Um Erstattungen zu erhalten, brauchen Sie also eine Zahnzusatzversicherung, die neben Leitungen in den Bereichen Zahnersatz und Zahnbehandlung auch die KFO abdeckt.
Wann zahlt Zahnzusatzversicherung kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen?
Gute Zahnzusatzversicherungen erstatten bis zu 100 Prozent der kieferorthopädischen Behandlungskosten. Allerdings leistet die Versicherung nur, solange noch keine Fehlstellung diagnostiziert wurde. Hat ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde bereits zu einer Behandlung geraten, übernimmt die Versicherung keine Kosten mehr.
Welche Zusatzversicherung zahlt kieferorthopädische Behandlung?
Die beliebtesten Kieferorthopädie Versicherungen für Kinder
Zahnzusatzversicherung | KIG 1-2 | KIG 3-5 |
---|---|---|
Allianz DentalBest | 90% max 3.000 € | 90% max 3.000 € |
UKV ZahnPrivat Premium | 90% max 3.600 € | 90% max 3.600 € |
DKV KDTK85+KDBP | 100% max 3.000€ | 100% max 3.000 € |
Inter QualiMedZ Z90+ZPro | 80% unbegrenzt | 80% max 1.000 € |
Werden Kosten für Zahnspange?
Je nach Art der Zahnspange betragen die Kosten: Festsitzende Zahnspange: Die Kosten reichen hier von 1.500 Euro bis 15.000 Euro. Für eine lose Zahnspange beginnen die Kosten ab 600 Euro. Retainer kosten 300 Euro und mehr.
Wann übernimmt die Krankenkasse eine Zahnspange?
Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten? Eine kieferorthopädische Behandlung wird bis zum 18. Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn bei Kindern und Jugendlichen eine erhebliche Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers vorliegt.