Wie viel Unterhalt während der Ausbildung?
Ausbildungskosten – womit müssen Eltern kalkulieren? Wohnt das Kind noch zu Hause, orientieren sich die Unterhaltszahlungen an der Düsseldorfer Tabelle und liegen – je nach Einkommen der Eltern und Anzahl der unterhaltspflichtigen Kinder – für Volljährige zwischen 530 undtlich .
Wie wird die Ausbildungsvergütung auf den Unterhalt angerechnet?
Die Ausbildungsvergütung wird bis auf 90 Euro (für berufsbedingte Aufwendungen wie Fahrkosten, Bücher) ganz auf den Unterhalt angerechnet. Hat ein unterhaltsberechtiges Kind also eine Ausbildungsvergütung von 300 Euro, werden 210 Euro als eigenes Einkommen angerechnet.
Wird ausbildungsgehalt angerechnet?
Es kann nicht sein, dass bei einem Auszubildenden, der eine Ausbildung beginnt und noch im Haushalt der Eltern lebt, die Ausbildungsvergütung komplett (außer dem Freibetrag) auf das ALG II angerechnet wird. Der Freibetrag ist so gering, dass von der Ausbildungsvergütung nicht viel übrig bleibt.
Wird Ausbildungsvergütung auf Kinderzuschlag angerechnet?
2.1.1 Einkommen des Kindes Eigenes Einkommen des Kindes mindert seinen Kinderzuschlag um 45 % des zu berücksichtigenden Einkommens. Eigenes Einkommen kann z. B. Unterhalt oder Unterhaltsvorschuss, aber auch die Ausbildungsvergütung sein.
Was wird auf Kinderzuschlag angerechnet?
Eigenes Einkommen des Kindes wie Waisenrente oder Unterhalt wird nur zu 45 Prozent angerechnet. Beispiel: Das Kind erhält Unterhalt in Höhe von 300 Euro. Davon werden nur 45 Prozent auf den Kinderzuschlag angerechnet, also 135 Euro. Der Kinderzuschlag beträgt in diesem Fall 70 Euro (s 135 Euro).
Wie viel Vermögen bei Kinderzuschlag?
Anteilig wird das vorhandene Vermögen vom Kinderzuschlag abgezogen. Höchstens sind monatlich 85 Euro möglich und von diesem Satz wird dann das Einkommen auch abgezogen – das gilt für jedes Kind einzeln.
Wird beim Kinderzuschlag Urlaubsgeld angerechnet?
Es scheint keine konkrete gesetzliche Regelung für die Anrechnung von Weihnachtsgeld bzw. Einmalzahlungen zu geben. Es geht bei Kinderzuschlag um das nach dem SGB II zu berücksichtigende Einkommen – also wird auch das Weihnachtsgeld hier in eurem Fall auf 6 Monate verteilt.