Wie viel Upload braucht man zum Telefonieren?

Wie viel Upload braucht man zum Telefonieren?

Pro VoIP-Gespräch setzen Sie 100 kBit/s, mit etwas Sicherheitspuffer 150 kBit/s Down- wie Upstream an. Bei 10 Mitarbeitern benötigen Sie also schon 1,5 MBit/s in beiden Richtungen. Während dies im Download in der Regel kein Problem darstellt, ist bei vielen ADSL-Leitungen der Upload der limitierende Faktor.

Welche Bandbreite für Videokonferenz?

Folgende anwendungsspezifische Bandbreiten werden beispielsweise von Internet-Anbietern empfohlen: VoIP: Sprache: 0,1 Mbit/s Download/ 0,1 Mbit/s Upload (siehe Skype) Videokonferenz: 8 Mbit/s Download/0,512Mbit/s Upload (siehe Skype)

Was ist IP basierter Anschluss?

Ein IP basierter Telefonanschluss ist die Bereitstellung von Telefondiensten mithilfe des Internets. Dabei wird der Festnetzanschluss nicht mehr über das klassische Telefonnetz bewerkstelligt, sondern mittels Internet. Der Endkunde merkt in der Regel keinen Unterschied zum klassischen Telefonanschluss.

Wie viel Upload-Geschwindigkeit braucht man?

Wer wie viel Upload-Geschwindigkeit braucht, hängt grundsätzlich von der Art der Internetnutzung des Verbrauchers ab. Wir raten zu einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 10 Mbit/s. Wer mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen möchte, setzt besser auf mehr Upload-Speed und bucht 50 Mbit/s im Upload.

Wie groß ist die VoIP-Funktion?

Die VoIP-Funktion benötigt ca. 64 kB/s Upload. Dies ist bereits bei einer Downloadgeschwindigkeit von 1Mbit/s gegeben. Zwar kannst du theoretisch mit den Mindestanforderungen voipen, jedoch ist dies oftmals mit einer verringerten Qualität des Tones – also Rauschen und blecherner Klang der Stimme – verbunden, oder der Ton kann komplett aussetzen.

Was ist Voraussetzung für eine VoIP-Telefonie?

Voraussetzung für Internet-Telefonie (VoIP) Wer mit seinem Handy oder Tablet „voipen“ möchte, benötigt zunächst einmal ein internetfähiges Endgerät. Die VoIP-Funktion benötigt ca. 64 kB/s Upload. Dies ist bereits bei einer Downloadgeschwindigkeit von 1Mbit/s gegeben.

Was sind die bekanntesten VoIP-Anbieter?

Die bekanntesten VoIP-Anbieter sind Skype und WhatsApp. Besitzer von Endgeräten mit dem Betriebssystem Android können sich die Suche nach einem VoIP-Anbieter sparen, da diese Funktion schon im Betriebssystem integriert ist.

Kann man VoIP benutzen auf allen Geräten?

Somit hast du nur noch eine Nummer und kannst diese auf allen Geräten benutzen. Smartphone- und Tabletbesitzer können über verschiedene Apps ihre Rufnummer registrieren und anschließend über das Internet telefonieren. Die bekanntesten VoIP-Anbieter sind Skype und WhatsApp.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben