Wie viel verbraucht ein Supercomputer aus der Top10?

Wie viel verbraucht ein Supercomputer aus der Top10?

Die verbrauchte Prozessorzeit wird dabei in Einheiten wie CPU-Stunden oder Knoten-Stunden gemessen und ggf. abgerechnet. Die Herstellungskosten eines Supercomputers aus der TOP10 bewegen sich derzeit in einem hohen zweistelligen, oftmals bereits dreistelligen Euro-Millionenbetrag.

Was sind die schnellsten Supercomputer in der EU?

Die acht schnellsten Supercomputer in der EU – mit weiterhin 28 unter den ersten Hundert Deutschland Der SuperMUC NG nimmt im Juni 2019 den Platz 9 weltweit ein mit 19,5 PFLOPS Frankreich Der PANGEA III besetzt Platz 11 mit 17,9 PFLOPS Italien Der HPC4 der Eni S.p.A. auf Platz 17 weltweit mit 12,2 PFLOPS

Wie schnell ist der schnellste Supercomputer Österreichs?

Der schnellste Supercomputer Österreichs, der VSC-4, kommt mit 2,7 Petaflops auf Platz 82 der 500 Schnellsten. Der Vorgänger des VSC-4, der VSC-3, hat rund 600 TFLOPS und über 32.000 Prozessoren. Der VSC-3 erreicht mit seinem außergewöhnlichen Kühlsystem den 86.

Was sind die Haupteinsatzgebiete der Supercomputer?

Die derzeitigen Haupteinsatzgebiete der Supercomputer umfassen dabei die Bereiche Biologie, Chemie, Geologie, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Wettervorhersage, Klimaforschung, Militär und Physik .

Was sind die schnellsten Superrechner weltweit?

Die schnellsten Superrechner nach Energieeffizienz bzw. MFLOPS/W werden seit November 2007 in der Green500-Liste geführt. Den größten Anteil (117) der Top 500 leistungsstärksten Rechner weltweit konnte 2018 Lenovo installieren.

Wer ist der schnellste KI-Supercomputer der Welt?

In naher Zukunft ist ein weiterer Gigant auf europäischem Boden geplant: Supercomputer Leonardo. Dieser wurde jedoch in erster Linie für Forschungszwecke im Bereich Künstliche Intelligenz entworfen und soll in dieser Disziplin Rekorde brechen. Standort des schnellsten KI-Supercomputers ist Bologna in Italien.

Wie hoch sind die Herstellungskosten eines Supercomputers aus der Top10?

Die Herstellungskosten eines Supercomputers aus der TOP10 bewegen sich derzeit in einem hohen zweistelligen, oftmals bereits dreistelligen Euro-Millionenbetrag. Die heutigen Supercomputer werden überwiegend zu Simulationszwecken eingesetzt.

Was ist die maximale Rechenleistung für einen Supercomputer?

Die maximale Rechenleistung beträgt 61 Petaflops. Der Supercomputer setzt auf Intels Xeon E5 mit insgesamt 4.981.760 Kernen. Der schnellste europäische Supercomputer befindet sich in der Schweiz. „Diz Daint“ steht im Swiss National Supercomputing Centre. Die Leistung beträgt 21 Petaflops.

Wie sind Supercomputer in Deutschland zu finden?

In Deutschland sind Supercomputer überwiegend an Universitäten und Forschungseinrichtungen wie etwa den Max-Planck-Instituten zu finden.

Welche Rechenleistung hat der europäische Supercomputer?

Die maximale Rechenleistung beträgt 61 Petaflops. Der Supercomputer setzt auf Intels Xeon E5 mit insgesamt 4.981.760 Kernen. Der schnellste europäische Supercomputer befindet sich in der Schweiz. „Diz Daint“ steht im Swiss National Supercomputing Centre.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben