Wie viel verbraucht eine Infrarotheizung?

Wie viel verbraucht eine Infrarotheizung?

Somit verbraucht eine Infrarot Heizplatte mit 400 Watt, bei einem kWh Preis von 0,25 €, 10 Cent an Stromkosten in der Stunde. Da die Infrarotheizung die Umgebungsflächen erwärmt und mit einem Steckdosenthermostat gesteuert wird, schaltet diese sich automatisch ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Wie viel Strom verbraucht eine Infrarotheizung?

Alle Kosten der Infrarotheizung im Überblick

Infrarotheizung Kauf-Preis Stromverbrauch pro Jahr (1.440 h)
Heizkörper 300 Watt 150 € 432 kWh
Heizkörper 400 Watt 200 € 576 kWh
Heizkörper 500 Watt 250 € 720 kWh
Heizkörper 600 Watt 300 € 864 kWh

Sind Infrarotheizungen Stromfresser?

Neben Vorteilen wie den geringen Anschaffungs- und Wartungskosten hat eine Infrarotheizung Nachteile wie die hohen Betriebskosten durch das Heizen mit Strom. Richtig eingesetzt, kann eine Elektroheizung mit Infrarotstrahlen sich trotzdem lohnen, z.

Wann lohnt sich eine Infrarotheizung?

Vor allem in Räumen, die nicht regelmäßig genutzt werden, ist die Infrarotheizung eine gute Wahl, weil die Wärme unmittelbar nach dem Anschalten abgestrahlt wird.

Welche Infrarotheizung für 20 qm?

Benötigte Leistung pro m² Wohnfläche

Heizleistung 1 Außenwand 2 Außenwände
600 W bis 16 m² bis 14 m²
700 W bis 18 m² bis 15 m²
800 W bis 20 m² bis 18 m²
900 W bis 22 m² bis 20 m²

Welche Infrarotheizung für 30 qm?

Beispiele von Infrarotheizungen für passende Raumgrößen: Infrarotheizungen mit 600 Watt bis zu 15qm Raumgröße. Infrarotheizungen mit 900 Watt für Räume ab 20qm. Infrarotheizungen mit 1500 Watt für Räume ab 30qm.

Wie viel Watt pro m2 Infrarotheizung?

Für ein gut gedämmtes Gebäude werden ungefähr 60 Watt pro Quadratmeter angesetzt. Wobei hier zudem beachtet werden muss, wie viele Außenwände der Raum hat. Je mehr Außenwände, desto mehr Watt benötigt man. Bei schlecht bis gar nicht gedämmten Räumen können 100 Watt und mehr nötig sein.

Welche Infrarotheizung ist zu empfehlen?

Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Magma Infrarotheizung 400Watt Stand-Variante – ab 272,00 Euro. Platz 2 – gut: Marmony Carrara Marble C780 Plus – ab 329,00 Euro. Platz 3 – gut: TROTEC TIH 1100 S Infrarotheizung – ab 184,95 Euro. Platz 4 – gut: Könighaus Infrarot Heizung 1000 – ab 169,90 Euro.

Wie weit reicht eine Infrarotheizung?

Insbesondere bei einer Deckenmontage kann eine sehr gleichmäßige Erwärmung des Raumes erreicht werden, ebenso bei einer durchdachten Verteilung mehrerer Infrarotheizungen. Handelsübliche Infrarotheizungen haben eine Reichweite von 3 bis 4 Meter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben