Wie viel verdient Apotheker?

Wie viel verdient Apotheker?

Apotheker, die in einer öffentlichen Apotheke angestellt sind, verdienen als Einstiegsgehalt durchschnittlich 3.463,00 Euro (nach Gehaltstarifvertrag ADA; nach Gehaltstarifvertrag TGL Nordrhein 3.409,00 Euro) bei einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden.

Was verdienen Apotheker netto?

Ein angestellter Apotheker/-in verdient als Einstiegsgehalt in einer normalen Apotheke ca. zwischen 1800 – 2000 Euro netto. Als Filialleiter kann ein angestellter Apotheker bereits mit dem Einstiegsgehalt auf knappe 2500,- Euro netto kommen.

Welche Gründe gibt es für die Arbeit als Apotheker?

Welche Gründe gibt es Pharmazie zu studieren und auf einen Job in einer Apotheke hinzuarbeiten: 1. Menschen helfen können. Der tägliche Umgang mit Menschen, denen man mit ihren persönlichen und individuellen Problemen weiterhilft ist ein deutliches Argument für die Arbeit als Apotheker.

Wie hoch ist das Gehalt in einer Apotheke?

Fällt die Entscheidung anschließend ebenfalls auf eine Karriere in einer Apotheke mit Tarifvertrags-Regelung, bekommen Apotheker im ersten Berufsjahr ein Bruttomonatsgehalt von 3.582 Euro. Mit steigender Erfahrung, wächst auch das Gehalt, sodass dies im elften Berufsjahr bei 4.343 Euro brutto liegt.

Warum hat man Vertrauen in die Apotheker?

Hierbei hat man nicht immer nur eine beratende Funktion. Man ist auch eine Vertrauensperson, die für Verantwortung und Wissen steht. 83% der Bürger haben ein hohes Vertrauen in die Apotheker, laut „Zahlen, Daten, Fakten“ der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – ABDA. 2. Niedrige Arbeitslosenquote in der Apothekenbranche

Was macht ein Apotheker?

Was macht ein Apotheker? Der Beruf eines Apothekers oder einer Apothekerin umfasst eine breite Palette interessanter Aufgaben, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die Gesundheit von Erkrankten und Patienten wiederherstellen und fördern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben