FAQ

Wie viel verdient ein Filialleiter bei Vodafone?

Wie viel verdient ein Filialleiter bei Vodafone?

Du kannst zwischen 30.500 € und 65.300 € verdienen, wobei der Durchschnitt bei 48.000 € liegt. In der Branche bewegen sich die realistischen Gehälter zwischen 30.500 € und 68.000 €.

Was verdient ein Teamleiter bei Vodafone?

€79.920

Was macht Vodafone noch?

Die Vodafone GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen der britischen Mobilfunkgesellschaft Vodafone Group. Sie bietet in Deutschland Mobilfunk, DSL, Kabelinternet, Festnetztelefonie, Kabelfernsehen und IPTV an.

Warum will ich bei Vodafone arbeiten?

Vodafone bietet Dir zahlreiche Benefits. Dazu zählen beispielsweise eine sehr gute Vergütung im Rahmen von Tarifverträgen, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, Vorsorge-Maßnahmen, flexible und diverse Arbeitszeitmodelle und verschiedene Sozialleistungen.

Was macht die Telekom aus?

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.

Wie viel verdient man bei der Telekom als Verkäufer?

Verkäufer/in Telekom Shop Gehälter in Deutschland Als Verkäufer/in Telekom Shop können Sie ein Durchschnittsgehalt von 35.000 € erwarten.

Wie viel verdient man bei der Telekom?

Basierend auf 1457 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Deutsche Telekom AG zwischen 12.500 € für die Position „Lehrling“ und 129.300 € für die Position „Business Unit Manager“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4 vont 18% über dem Branchendurchschnitt.

Wie viel verdient man als handyverkäufer?

Gehaltsspanne: Handyverkäufer/-in in Deutschland 36.150 € 2.915 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 31.322 € 2.526 € (Unteres Quartil) und 41.724 € 3.365 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was verdient ein fernmeldetechniker?

Das Bruttomonatseinkommen von Material-, Ingenieurtechnischen Fachkräften beträgt durchschnittlich 3.803 Euro. Elektrotechniker/innen verdienen durchschnittlich 3.627 Euro, Elektronik- und Fernmeldetechniker/innen kommen auf 3.549 Euro, Bautechniker/innen auf 3.153 Euro.

Was verdient ein Glasfasermonteur?

Gehaltsspanne: Glasfasermonteur/-in in Deutschland 35.519 € 2.864 € (Unteres Quartil) und 47.084 € 3.797 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was ist ein fernmeldetechniker?

Fernmeldeanlagenelektroniker/innen installieren und warten Geräte, Einrichtungen und Anlagen der Informations- und Telekommunikationstechnik, wie z.B. Kommunikationsnetze, Vermittlungs- und Alarmanlagen oder Endanlagen wie Telefone und Faxgeräte, und nehmen diese in Betrieb.

Was ist ein Kommunikationselektroniker?

Kommunikationselektroniker/innen der Fachrichtung Informationstechnik sind zuständig für die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten zur Datenverarbeitung und Datenübertragung und der zugehörigen Ein- und Ausgabegeräte.

Ist ein Kommunikationselektroniker eine Elektrofachkraft?

So kann z.B. nicht ohne weiteres eine Elektrofachkraft für das Arbeitsgebiet Elektromaschinenbau im Arbeitsgebiet von Hochspannungsanlagen oder ein Kommunikationselektroniker im Arbeitsgebiet der Niederspannungsinstallation tätig werden, weil dazu andere Kenntnisse und Erfahrungen erforderlich sind.

Was macht ein Elektroniker für Informations und Telekommunikationstechnik?

Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik projektieren und in- stallieren Telefonanlagen, Alarmanlagen, Überwachungssysteme und andere Systeme der Kommuni- kations- und Sicherheitstechnik.

Was verdient ein Elektroniker für Informations und Telekommunikationstechnik?

Gehaltsspanne: Elektroniker/-in für Informations- und Telekommunikationstechnik in Deutschland. 34.760 € 2.803 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.

Wie viel verdient ein informationselektroniker?

Daher fällt dein Gehalt als Informationselektroniker – Geräte und Systeme auch noch etwas kleiner aus. Du kannst mit einem Lohn zwischen 830 undnen. Mit jedem Jahr lernst du wichtige Dinge dazu und kannst dein Team immer mehr unterstützen, wobei du dabei immer weniger Hilfe benötigst.

Was ist ein kommunikationstechniker?

Kommunikationstechniker installieren und warten elektronische Kommunikationsgeräte wie Telefonsysteme und Computermodems. Sie sind auch für den Aufbau und die Wartung elektronischer Schaltkreise und Datennetze verantwortlich.

Was genau macht ein informationselektroniker?

Informationselektroniker/innen installieren und warten informationstechnische Systeme. Sie verkaufen und reparieren z.B. Geräte der Bild- und Tontechnik oder richten Geräte der Datentechnik ein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben