Wie viel verdient ein Lagerist in der Ausbildung?

Wie viel verdient ein Lagerist in der Ausbildung?

Was verdiene ich während der Ausbildung als Fachlagerist/in? Während dem ersten Jahr deiner Ausbildung zum Fachlageristen liegt dein Gehalt zwischen 550 Euro und 800 Euro. Im zweiten Ausbildungsjahr erhältst du eine kleine Gehaltserhöhung und verdienst zwischen 649 Euro und 850 Euro. Seit dem 1.

Wie ist der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik?

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

Welche Fächer hat man in der Berufsschule als Fachkraft für Lagerlogistik?

Der Unterricht in den Bildungsgängen Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist findet in den Fächern des berufsbezogenen Bereichs (Logistische Geschäftsprozesse, Organisation des Güterumschlags, Betriebliche Werteprozesse, Wirtschafts- und Betriebslehre, Datenverarbeitung, Fremdsprache), des berufsübergreifenden …

Was ist der Unterschied zwischen Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik?

Kurz zusammengefasst könnte man sagen, der Fachlagerist ist für die praktischen Dinge zuständig und bei der Fachkraft für Lagerlogistik kommen zu den praktischen Tätigkeiten noch die Büroarbeiten und organisatorischen Prozesse hinzu. Das ist im Hauptsächlichen der Unterschied zwischen den zwei Berufen.

Was braucht man als Fachlagerist?

In deiner Ausbildung als Fachlagerist/in lernst du, Waren sachgerecht anzunehmen und zu lagern. Deine duale Ausbildung findet zum einen in der Berufsschule und zum anderen in deinem Ausbildungsbetrieb statt. Dort bist du vor allem in Lagerräumen, Fabrikhallen und Kühlhäusern tätig.

Was muss ich als Fachlagerist wissen?

Dafür ist es von Vorteil, wenn du ein paar Eigenschaften und Fähigkeiten schon mitbringst:

  • Körperliche und psychische Belastbarkeit.
  • Schnelligkeit.
  • Genauigkeit und Sorgfalt.
  • Orientierungssinn.
  • räumliches Vorstellungsvermögen.
  • mathematische Fähigkeiten.

Was für Aufgaben hat ein Fachlagerist?

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Wo kann man als Logistiker arbeiten?

Als Logistiker kannst du aber in den verschiedenen Bereichen der Branche arbeiten….Potenzielle Branchen für Logistiker

  • Logistik selbst.
  • Beschaffungslogistik.
  • Produktionslogistik.
  • Distributionslogistik.
  • Entsorgungslogistik.
  • Automobillogistik.
  • Seehafenlogistik.
  • Smarte Logistik (Digitalisierung)

Wie viel verdient man als Logistiker EFZ?

Wie viel verdient man als Logistiker/in in der Schweiz. Als Logistiker/in verdienen Sie zwischen 25.000 CHF und 144.000 CHF Brutto im Jahr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben