Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung?
In Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder bei Trägern, die sich an den tariflichen Vereinbarungen orientieren, bekommst du im ersten Ausbildungsjahr etwa 1141 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr etwa 1202 Euro und im dritten Ausbildungsjahr etwa 1303 brutto pro Monat.
Wo verdient man als Erzieherin am meisten?
Es geht aber auch anders herum: Überdurchschnittlich gut bezahlt zum Beispiel die Diakonie Bayern. Sie hat eigene Tarifvereinbarungen, die Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern). Für Erzieher erhalten hier beim Start in den Beruf (Erfahrungsstufe 1) ein monatliches Bruttogehalt von 3.398,08 Euro.
Wie kann ich als Erzieherin mehr Geld verdienen?
Wie kann man den Verdienst erhöhen? Mit einer Spezialisierung oder in einer höheren Position, etwa als Kita-Leitung, verdienen Sie mehr Geld. Wie sieht es mit der Beschäftigung in privaten Kitas aus? Sind Sie nicht im öffentlichen Dienst angestellt, verdienen Sie in der Regel weniger.
Wie läuft eine Ausbildung zum Erzieher ab?
Die „klassische“ Vollzeit-Erzieherausbildung an einer Berufsschule dauert meist 2 Jahre, in vielen Bundesländern absolvierst Du anschließend ein einjähriges Praktikum, das sogenannte Anerkennungsjahr. Du hast die Erzieherin-Ausbildung bei diesem gängigen Modell also in 3 Jahren abgeschlossen.
Wie viel verdient man im ersten Jahr als Erzieherin?
Als Einstiegsgehalt bekommen Erzieher rund 2580 Euro brutto pro Monat. Nach fünf Jahren bekommen Erzieher (wenn sie nicht zusätzliche Aufgaben übernehmen) knapp 3030 Euro monatlich.
Wie viel verdient eine Erzieherin pro Stunde?
Für Singles in der Steuerklasse eins liegt das Erzieher-Gehalt netto damit zwischen 1.634 und 2.010 Euro monatlich. Umgerechnet entsprechen diese Werte einem Stundenlohn als Erzieherin oder Erzieher zwischen 16 und 21 Euro brutto und 10 und 13 Euro netto, sofern man von einer 38 Stunden Woche ausgeht.
Warum verdient man als Erzieherin so wenig?
Wir Erzieher verdienen wenig, weil wir mit Menschen arbeiten Obwohl gute Erziehung und generell ein würdiger Umgang mit Menschen eigentlich unbezahlbar sein sollten, sind es gerade soziale Berufe, die besonders gering bezahlt werden.
Kann man als Erzieherin mit dem Geld leben?
Wer all das tut, den erwartet ein Nettogehalt von: 1400 Euro. So war es zumindest bei mir. Wer auch nach Jahren Berufserfahrung so viel verdient, kann sich das Leben in einer Großstadt oder eigene Kinder eigentlich kaum leisten, außer man hat vielleicht einen Partner an seiner Seite, der einen finanziell unterstützt.
Welcher Träger zahlt am besten?
Für eine Fachkraft mit zehn Jahren Berufserfahrung zahlt die Evangelische Heimstiftung von den fünf Trägern das höchste Grundgehalt (3.680 Euro, mit Zuschlägen 4