Wie viel verdient man als Wedding Planer?

Wie viel verdient man als Wedding Planer?

Im Monat wiederum schafft der durchschnittliche Hochzeitsplaner zumeist zwei Hochzeiten. Die offiziellen Zahlen geben an, dass man im Schnitt rund 2000 Euro brutto pro Hochzeit verdient. Durchschnittlich kann man ein Gehalt von circa 4000 Euro brutto pro Monat erzielen.

Was für ein Abschluss braucht man für Hochzeitsplaner?

Wie kann man Hochzeitsplaner werden? Die wichtigste Information gleich vorweg: Hochzeitsplaner ist kein geschützter Beruf. Das wiederum bedeutet, dass Sie keine spezielle Ausbildung und auch kein Studium absolviert haben müssen, um offiziell als Hochzeitsplaner zu arbeiten.

Warum Hochzeitsplaner werden?

Gerade Frauen würden sich mehr Zeit für die Familie wünschen, freie Arbeitseinteilung. Aber auch die Selbstverwirklichung steht ganz weit oben auf der Liste der Gründe, weshalb sich viele Arbeitnehmer nach einer Selbstständigkeit als Hochzeitsplaner sehnen.

Wie viel verdient man als Eventmanager?

Startest du mit einem Bachelorabschluss als Direkteinsteiger_in* im Eventmanagement durch, steigst du mit durchschnittlich 32.454 Euro ein. Mit einem Masterabschluss kannst du dieses Gehalt nochmal um 20 Prozent steigern. Dein Einstiegsgehalt beträgt dann rund 38.500 Euro.

Was kostet ein Wedding Planer?

Meist orientiert sich die Vergütung des Wedding Planers am Gesamtbudget der Hochzeitsfeier und macht etwa 10-15% aus. Beispiel: Bei einer Hochzeit mit einem Budget von ca. 10.000€ würden die Kosten für ein Hochzeitsplaner bei ca. 1.000-1.500€ liegen.

Wie kann ich weddingplaner werden?

Du kannst ein Studium im Bereich Eventmanagement oder eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. eine Lehre zum Kultur- und Eventmanager machen. Zusätzlich bietet die IHK in Deutschland einen Kurs zum Eventmanager Hochzeit an und das WIFI in Österreich einen Kurs zum Wedding Planner.

Was muss ich tun um weddingplaner zu werden?

Dennoch solltest du grundsätzlich einige persönliche Voraussetzungen mitbringen, wenn du Wedding Planner werden möchtest:

  • Organisationstalent.
  • Kreativität.
  • Faible für Hochzeiten.
  • BWL-Verständnis.
  • Stressresistenz.
  • Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Freude am Umgang mit Menschen.

Was macht man als weddingplaner?

Zu den Aufgaben des Hochzeitsplaners gehört die Erstellung des detaillierten Hochzeitsplans zusammen mit der Budgetkontrolle: unter anderem Standortsuche, Konzepterstellung, Dekoration, Hochzeitskleidsuche, Künstlervermittlung, Personalfragen und Menüauswahl.

Wie viel verdient man als Eventmanager netto?

Deutschlandweit verdienen Eventmanager im Schnitt 3.570 € pro Monat. Die typische Gehaltsspanne liegt zwischen 2.920 € bis 4.830 € pro Monat.

Wie viel kostet eine Hochzeitsplanung?

Hochzeitsplaner-Kosten: Sie liegen laut dem Bund deutscher Hochzeitsplaner bei 50 bis 150 Euro pro Stunde – je nachdem, wie viel Arbeit Sie abgeben möchten. Etwa 100 Stunden dauert eine komplette Planung inklusive Koordination am Hochzeitstag.

Wie viel kostet ein Zeremonienmeister?

Je nachdem für wen ihr euch entscheidet und wie genau der Leistungsumfang aussieht, kommen schnell Kosten von etwa 600 bis 1.500 Euro zusammen. Viele Zeremonienmeister bieten meistens fertige Pakete an, aus denen ihr das für euch passende auswählen könnt.

Ist eine klassische Ausbildung zum Hochzeitsplaner möglich?

Da es die eine klassische Ausbildung zum Hochzeitsplaner nicht gibt, hast du mehrere Möglichkeiten. Du kannst entweder zu Beginn ein Studium im Bereich Eventmanagement oder eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. eine Lehre zum Kultur- und Eventmanager machen.

Wie kann ich eine erfolgreiche Hochzeitsplanerin werden?

Es gibt nicht den einzig wahren Weg eine erfolgreiche Hochzeitsplanerin zu werden. Von daher ist es umso wichtiger, sich für einen guten Ausbildungspartner zu entscheiden. Dir sollte das Fundament von notwendigem Fach- und Praxiswissen vermittelt werden.

Wie kümmert sich ein Hochzeitsplaner um die Hochzeit?

Von der Location Auswahl, über das Essen und die Musik für die Feier, bis hin zu Deko und Styling: Ein Hochzeitsplaner kümmert sich um alles, was für eine Hochzeit notwendig ist. Dabei richtet sich der Hochzeitsplaner zu 100% nach den Wünschen seiner Brautpaare.

Ist der Hochzeitsplaner spezialisiert auf Hochzeiten?

Doch anstatt Galas, Empfänge, Tagungen und andere Veranstaltungen zu oganisieren, ist der Hochzeitsplaner auf – Sie ahnen es bereits – Hochzeiten spezialisiert. Diese Fokussierung sorgt dafür, dass Weddingplaner wahre Experten auf ihrem Gebiet sind, die sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben