Wie viel verdient man als weddingplaner?
Im Monat wiederum schafft der durchschnittliche Hochzeitsplaner zumeist zwei Hochzeiten. Die offiziellen Zahlen geben an, dass man im Schnitt rund 2000 Euro brutto pro Hochzeit verdient. Durchschnittlich kann man ein Gehalt von circa 4000 Euro brutto pro Monat erzielen.
Was macht man als weddingplaner?
Zu den Aufgaben des Hochzeitsplaners gehört die Erstellung des detaillierten Hochzeitsplans zusammen mit der Budgetkontrolle: unter anderem Standortsuche, Konzepterstellung, Dekoration, Hochzeitskleidsuche, Künstlervermittlung, Personalfragen und Menüauswahl.
Welchen Abschluss braucht man als Hochzeitsplaner?
Die wichtigste Information gleich vorweg: Hochzeitsplaner ist kein geschützter Beruf. Das wiederum bedeutet, dass Sie keine spezielle Ausbildung und auch kein Studium absolviert haben müssen, um offiziell als Hochzeitsplaner zu arbeiten.
Warum ein Wedding Planner?
Ein Wedding Planner ist die rechte Hand des Brautpaares und steht euch während der gesamten Planungszeit mit Rat und Tat zur Seite. So könnt ihr euren großen Tag entspannt entgegen gehen und sehr viel Zeit und Nerven sparen! Zeit ist ein wertvolles Gut, das im Alltag leider schnell verloren geht.
Was kostet ein Wedding Planner?
Meist orientiert sich die Vergütung des Wedding Planers am Gesamtbudget der Hochzeitsfeier und macht etwa 10-15% aus. Beispiel: Bei einer Hochzeit mit einem Budget von ca. 10.000€ würden die Kosten für ein Hochzeitsplaner bei ca. 1.000-1.500€ liegen.
Wie viel verdient man als Event Manager?
Einstiegsgehalt im Eventmanagement. Startest du mit einem Bachelorabschluss als Direkteinsteiger_in* im Eventmanagement durch, steigst du mit durchschnittlich 32.454 Euro ein. Mit einem Masterabschluss kannst du dieses Gehalt nochmal um 20 Prozent steigern. Dein Einstiegsgehalt beträgt dann rund 38.500 Euro.
Wie kann ich weddingplaner werden?
Du kannst ein Studium im Bereich Eventmanagement oder eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. eine Lehre zum Kultur- und Eventmanager machen. Zusätzlich bietet die IHK in Deutschland einen Kurs zum Eventmanager Hochzeit an und das WIFI in Österreich einen Kurs zum Wedding Planner.
Warum ein Hochzeitsplaner?
Ein professioneller Hochzeitsplaner schont euer Budget, befasst sich mit den Lieferanten und verhandelt die Preise. Sehen sie es als eine Art „Versicherung“. Der Wedding Planer sorgt sich darum, dass der Zeitplan eingehalten wird, alles reibungslos abläuft, dass Braut und Bräutigam, Familie und Freunde glücklich sind.
Was kostet ein Wedding Planer?
Wie plane ich meine Hochzeit am besten?
Checkliste: 6 bis 5 Monate vor der Hochzeit
- Eheschließung beim Standesamt anmelden.
- Anmeldung einer kirchlichen Trauung beim Pfarramt.
- Location für die Hochzeitsfeier festlegen.
- Catering für das Fest buchen.
- Fotograf und Musik für das Fest buchen.
- Finale Abstimmung der Gästeliste.
- Brautkleid aussuchen.
- Kostenplan anpassen.
Was kostet ein Saal für eine Hochzeit?
Für Sektempfang, Essen/Kuchen, Hochzeitslocation und Musik haben wir einen ungefähren Richtwert von 400€ bis 1.150€ für euch. Wie bei allen Punkten gilt natürlich – es kommt drauf an was ihr haben wollt und welche Vorstellungen ihr habt.