Wie viel verdient man im Handwerk?
Die Größe der Betriebe und Unternehmen spiegeln sich im Gehalt wider. Während Handwerker in Kleinbetrieben durchschnittlich um die 36.000 Euro/brutto verdienen, liegen die Gehälter in großen Unternehmen bei ca. 44.000 Euro.
Warum wird im Handwerk so schlecht bezahlt?
Die Erklärung für die relativ niedrigen Gehälter im Handwerk ist vor allem in der geringen Größe von Handwerksbetrieben zu suchen. Denn egal welche Branche und egal welcher Beruf: Je kleiner eine Firma, desto schlechter fällt generell die Bezahlung aus. Außerdem sind Tarifverträge für Handwerker eher die Ausnahme.
Was sind die besten Handwerksberufe?
Beliebte Handwerksberufe: Top Ausbildungsberufe im Handwerk!
- Platz 1: Kfz-Mechatroniker/in.
- Platz 2: Elektroniker/in.
- Platz 3: Anlagenmechaniker/in.
- Platz 4: Fachkraft für Lagerlogistiker.
- Platz 5: Friseur/in.
- Platz 6: Mechatroniker/in.
- Platz 7: Tischler/in.
- Platz 8: Maler/in und Lackierer/in.
Wie viel verdient man als Handwerker im Monat?
Das mittlere Einkommen für sozialversicherungspflichtig vollzeitbeschäftigte Fachkräfte betrug demnach zuletzt 3.052 Euro brutto im Monat. Von den 52 Berufsgattungen, die laut Bundesagentur für Arbeit zu den Engpassberufen gehören, liegt das mittlere Einkommen bei 26 darunter.
Kann man im Handwerk viel Geld verdienen?
Im Schnitt verdienen Handwerker und ihre Techniker-Kollegen rund 43.000 Euro brutto im Jahr. Ein Meistertitel lohnt sich im Handwerk, denn er verspricht eine Gehaltssteigerung von durchschnittlich rund 15.000 Euro im Jahr (58.300 Euro Brutto-Jahresgehalt).
Welcher Handwerker hat den höchsten Stundenlohn?
Handwerker-Löhne zusammengefasst Zimmermänner erhalten mit 2.734 Euro das höchste durchschnittliche Monatseinkommen. Der größte Unterschied beim Stundenlohn aller untersuchten Handwerksberufe besteht zwischen Klempnern in Mecklenburg-Vorpommern und Hessen.
Wo verdienen Handwerker am meisten?
Maurer gehören zu den bestbezahlten Arbeitern im klassischen Handwerk
Beruf | Durchschn. Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
Anlagenmechaniker | 42.100 Euro |
Kundendienst-Techniker | 40.700 Euro |
Schweißer | 39.800 Euro |
Haustechniker | 39
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|