Wie viel verdient man in der Ausbildung als Mechatroniker?

Wie viel verdient man in der Ausbildung als Mechatroniker?

30.000 Euro
Ausgebildete Mechatroniker können dabei mit einem Einstiegsgehalt von etwa 24.000 bis 30.000 Euro brutto pro Jahr rechnen – je nach Branche, Standort und Unternehmensgröße. Mit einem Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule als Mechtronikingenieur steigen die Verdienstmöglichkeiten deutlich.

Wie viel verdient man im 1 Ausbildungsjahr als KFZ Mechatroniker?

Grob geschätzt kannst du im ersten Ausbildungsjahr mit ca. 890 Euro rechnen. Das zweite Ausbildungsjahr schlägt mit 950 Euro schon besser zu und im dritten Jahr kannst du mit bis zu 1.028 Euro deinen Monatsverdienst einplanen.

Wie viel verdient man als Industriemechatroniker?

Als ausgebildeter Industriemechaniker bist du gut gerüstet für deine zukünftigen Aufgaben und wirst mit wachsender Berufserfahrung immer professioneller. Dein Einstiegsgehalt liegt bei 2.300 bis 2.600 Euro brutto und kann sich bis zu 3.000 Euro brutto steigern.

Wie viel verdient man als KFZ Mechatroniker in der Ausbildung?

Gehalt während der Ausbildung 500 Euro bis 700 Euro brutto im Monat im 1. Lehrjahr. 550 Euro bis 730 Euro brutto im Monat im 2. Lehrjahr.

Wie viel Geld verdient ein Kfz Mechatroniker?

Während der Ausbildung liegen die Gehälter zwischen 850 Euro im ersten und 1.000 Euro brutto monatlich im letzten Jahr. Als Einstiegsgehalt verdient ein /-e Kfz-Mechaniker /-in 1.500 bis 1.900 Euro brutto monatlich, durchschnittlich liegt der Verdienst mit Berufserfahrung bei 2.600 Euro brutto im Monat.

Was verdient ein Industriemechaniker auf die Stunde?

Industriemechaniker verdienen in Deutschland durchschnittlich 3.105 € brutto im Monat. Das entspricht einem Stundenlohn von durchschnittlich 21,56 €.

Welcher Industriemechaniker verdient am meisten?

Topverdiener wie Fluglotsen sind mit ihren Gehältern deutlich über dem Durchschnittsgehalt der Industriemechaniker.

Wie viel verdient man als Kfz-Mechatroniker netto?

Bei einer Berufserfahrung von bis zu einem Jahr beträgt das durchschnittliche Monatseinkommen 2.216 €, bei mehr als 20 Jahren steigt es auf 2.730 €. Je größer der Betrieb ist, in dem die Kfz-Mechaniker/innen arbeiten, desto höher ist im Allgemeinen auch das Durchschnittseinkommen (siehe Grafik).

Wie hoch ist der Stundenlohn eines Kfz-Mechatroniker?

18,82 Euro
Der Tariflohn als Kfz-Mechatroniker beträgt laut Bundesagentur für Arbeit in der Regel zwischen 2.831 und 3.022 Euro monatlich. Der durchschnittliche Stundenlohn als Kfz-Mechaniker nach Tarif liegt also bei circa 18,82 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben