FAQ

Wie viel verdient man nach der Lehre?

Wie viel verdient man nach der Lehre?

Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt. Durchschnittlich verdient man als Lehrling 4.167 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 3.433 und 4.858 CHF im Monat.

Wie viel verdient man nach der KV Lehre?

KV-Absolventen haben die Möglichkeit, ihren Einstiegslohn bald zu verbessern. 20 Minuten zeigt, wie das geht. Absolventen einer kaufmännischen Lehre haben beim Berufseinstieg einen Medianlohn von 55’146 Franken pro Jahr.

Wie viel verdient man bei KV?

Lohn kaufmännisches / qualifiziertes Personal, 26 bis 30 Altersjahre: 6’631 CHF pro Monat. 36 bis 40 Altersjahre: 7’353 CHF pro Monat. 41 bis 50 Altersjahre: 7’564 CHF pro Monat. ab 50 Altersjahren: 7’551 CHF pro Monat.

Wie viel verdient man als Kaufmann im Monat?

Als Kauffrau für Büromanagement kannst du mit mindestensto im Monat rechnen. Der Durchschnitt liegt zwischen Euro. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar bis zuto verdienen.

Wie viel verdient ein kaufmännischer Angestellter?

Kaufmännischer Angestellter Gehälter in Deutschland Kaufmännischer Angestellter ist Ihr Traumjob? In diesem Job können Sie mit einem Mindestgehalt von 29.300 € rechnen, im Schnitt verdienen Sie allerdings 36.300 €.

Wie viel verdient man als Angestellter?

Angestellter (Büro) Gehälter in Deutschland Als Angestellter (Büro) können Sie ein Durchschnittsgehalt von 30.400 € erwarten.

Was ist ein kaufmännischer Mitarbeiter?

Kaufmännische Arbeit ist beispielsweise Büroarbeit oder sonstige Verwaltungstätigkeit; wer in einem Handelsgewerbe zur Leistung kaufmännischer Dienste angestellt ist, ist kaufmännischer Angestellter. Hierunter fallen vor allem Verkäufer, Einkäufer oder Buchhalter.

Was versteht man unter kaufmännische Angestellte?

Arbeitnehmer, die in einem Handelsgewerbe zur Leistung kaufmännischer Dienste angestellt sind. Es gelten die Vorschriften der §§ 59 ff. HGB über Handlungsgehilfen.

Welche Tätigkeiten üben Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich aus?

Als kaufmännischer Sachbearbeiter übernehmen Sie zahlreiche kaufmännische und administrative Aufgaben im Unternehmen. Dazu gehören das Prüfen und Erstellen von Rechnungen, Telefonate, der Schriftverkehr mit Kunden, Lieferanten oder Herstellern, die Erstellung von Angeboten und Stammdatenpflege.

In welchem kaufmännischen Bereich verdient man am besten?

Kaufmännische Berufe: Die 5 besten in Deutschland

  1. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen: Vielseitige Aufgaben, Gleitzeit-Vorteil und tolle Karrierechancen.
  2. Bankkaufmann/Bankkauffrau. Mit gutem Gehalt und Zusatzleistungen in den geregelten Feierabend.
  3. IT-Systemkaufmann/-kauffrau.
  4. Immobilienkaufmann/-frau.
  5. (Fremdsprachen-)Industriekaufmann/-frau.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben