Wie viel verdient man wenn man auf dem Jugendamt arbeitet?
Der Verdienst im öffentlichen Dienst liegt also je nach Erfahrungsstufe in etwa zwischen 3.250 Euro und 4.800 Euro brutto im Monat.
Wie viel verdient man als Sozialpädagogin beim Jugendamt?
Die Durchschnittsgehälter für Sozialpädagogen unterscheiden sich zum Teil deutlich je nach Bundesland. Am meisten verdienen Sozialpädagogen im Schnitt in Baden-Württemberg (3.134 Euro pro Monat) und in Nordrhein-Westfalen (2.965 Euro pro Monat).
Was brauche ich um im Jugendamt zu arbeiten?
Im Jugendamt arbeiten Menschen mit verschiedenen Ausbildungen und Berufsabschlüssen: etwa mit einem gesellschafts-, verwaltungs- oder sozialwissenschaftlichem Studium, oder einer Erzieher- oder Verwaltungsausbildung. Ein Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik ist an vielen (Fach-)Hochschulen möglich.
Welche Berufe höchstes Gehalt?
Bestbezahlte Berufe
- Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 €
- Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 €
- Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 €
- Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 €
- Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 €
- Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 €
- Pressesprecher. Gehalt: 3
Wie viel verdient man nach dem Studium Soziale Arbeit?
Danach hängt das Gehalt in den Berufsfeldern Sozialarbeit und Sozialpädagogik auch vom Bildungsabschluss ab. Verdient ein Nicht-Akademiker im Bereich Soziale Arbeit durchschnittlich 3.450 Euro im Monat, kommt ein Sozialarbeiter mit Diplom oder Masterabschluss im Schnitt auf 3.850 Euro im Monat.
Ist man beim Jugendamt Verbeamtet?
Als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter / Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge werden Sie nach der Verbeamtung von A 9 bis A 13 NBesO besoldet. Bewerbung und Einstellungsverfahren: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine Justizvollzugsanstalt in Niedersachsen.