Wie viel Volt hat ein iPhone Stecker?
Netzspannung: 100 bis 240 V Wechselspannung. Ausgangsspannung/Strom: 9 V Gleichspannung/2,2 A. Mindestausgangsleistung: 20 W. Ausgangsanschluss: USB-C.
Welchen Prozessor hat das iPhone SE?
iPhone SE (1. Generation)
iPhone SE | |
---|---|
System-on-a-Chip | Apple A9 |
Prozessor | ARMv8-basierter 64-Bit-Prozessor (Apple Twister; 1,85 GHz) |
RAM | 2 GB LPDDR4 1600 MHz |
Grafikprozessor | PowerVR GT7600 (6 Kerne) |
Welches iPhone hat 6 Zoll?
iPhone 6
iPhone 6 iPhone 6 Plus | |
---|---|
Vorgänger | iPhone 5s, iPhone 5c |
Nachfolger | iPhone 6s, iPhone 6s Plus |
Technische Daten | |
Anzeige | iPhone 6: 11,94 cm (4,7 Zoll), 16:9-Format, 1334 × 750 Pixel, 326 ppi, berührungsempfindlich iPhone 6 Plus: 13,97 cm (5,5 Zoll), 16:9-Format, 1920 × 1080 Pixel, 401 ppi, berührungsempfindlich |
Wie lädt man das iPhone SE?
Kabellos laden
- Schließe das Ladegerät an eine Stromquelle an.
- Platziere das Ladegerät auf einem ebenen Untergrund oder an einem anderen vom Hersteller empfohlenen Ort.
- Lege das iPhone mit dem Display nach oben auf das Ladegerät.
- Das iPhone sollte nach einigen Sekunden auf dem Ladegerät den Ladevorgang beginnen.
Wie viel Volt hat mein Ladekabel?
Die Volt, mit deinen ein Gerät über USB geladen wird, sind immer gleich: So wie eine Steckdose 230 V hat, kommt ein USB-Ladegerät oder -Anschluss mit einer Spannung von 5 Volt daher.
Wie kann ich mein iPhone laden ohne Ladekabel?
Es gibt keine Möglichkeit, dein iPhone zu laden, ohne es an ein Ladekabel für ein iPhone anzuschließen oder auf ein drahtloses Ladegerät zu legen (nur ab iPhone 8). Drahtlose Ladegeräte können dazu führen, dass Dinge wie Kreditkarten nicht mehr richtig funktionieren.
Welches Netzteil brauche ich für iPhone SE 2020?
30W USB‑C Power Adapter.